Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Die Sorgenfalten werden größer (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-sorgenfalten-werden-groesser-rnz-36308/amp

Kopenhagen. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, eines, in dem es hin und her ging, vor und zurück. Und am Ende jubelten die Falschen, die Dänen. Am Sonntagmittag kassierten die Rhein-Neckar Löwen eine 23:25 (11:13)-Niederlage bei KIF Kolding. Für die Gelben war es die erste Pleite im diesjährigen EHF-Cup. Eine vermeidbare noch dazu. „Wenn wir zwei, drei Fehler weniger machen, gewinnen wir am Ende sogar“, grübelte Manager Thorsten Storm.
Doch es darf kein falscher Eindruck entstehen.

„Erwarte bessere Einstellung“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/erwarte-bessere-einstellung-31998/amp

Mannheim. Der Haussegen hing bei den Rhein-Neckar Löwen nach der 26:33-Blamage gegen die Füchse Berlin mächtig schief. Im Kampf um den vierten Platz, der die Möglichkeit auf die Qualifikation für die Handball-Champions-League über ein Wildcard-Turnier eröffnet, sind die Badener jetzt auf Schützenhilfe angewiesen. Aber es gibt auch gute Nachrichten: Slawomir Szmal wurde zum Welt-Handballer gewählt und Uwe Gensheimer steht nach Informationen dieser Zeitung unmittelbar vor einer Verlängerung seines bis 2012 laufenden Vertrags. In der Bundesliga treten die Gelbhemden am Samstag (15 Uhr) bei der HSG Düsseldorf an. „Wir haben nach wie vor die Chance auf Platz vier“, sagt Trainer Ola Lindgren.
In dieser Häufigkeit darf sich das aber keine Mannschaft erlauben, wenn sie sich

Der kleine Unterschied – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-kleine-unterschied-31897/amp

Bei einem Handballspiel, das mit einem Tor Unterschied endet, verbietet es sich eigentlich, diesen Umstand drei, vier Spielern gutzuschreiben. Schließlich hielten da über 60 Minuten rund 30 Mann die Sache eng. In unteren Klassen mag es wohl den Überflieger geben, der alles an sich reißt, aber bei einer Versammlung ausgemachter Weltklassespieler? Doch, auch da. Beim Einzug des THW Kiel ins Final Four der Champions League, beim 31:30 gegen die Rhein-Neckar-Löwen, gab es diese herausragenden Persönlichkeiten.
„Ich bekomme von Alfred Gislason genau gesagt, wann ich werfen darf und wann nicht

Der nächste Höhepunkt – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-naechste-hoehepunkt-33473/amp

Mannheim. In der Endphase der Handball-Saison jagt ein Höhepunkt den nächsten. Nur drei Tage, nachdem die Rhein-Neckar Löwen mit ihren grandiosen 35:26-Erfolg in Montpellier den Einzug ins Final-Four Turnier der Champions League feierten, empfangen sie heute, 19.15 Uhr, den Bundesliga-Tabellenführer Hamburger SV in der heimischen SAP Arena.
er dennoch zwiespältig: „Klar ist die Stimmung im Kader zur Zeit gut, aber man darf

Der Abstand kleiner, der Glaube größer – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-abstand-kleiner-der-glaube-groesser-31898/amp

Mannheim. Gudjon Valur Sigurdsson war gefordert. Der verletzte Kapitän der Rhein-Neckar Löwen musste Trost spenden – und Lob verteilen. Der badische Handball-Bundesligist hatte eine starke Leistung gezeigt, scheiterte in der Champions League aber am THW Kiel. Es war knapp, sehr knapp sogar. Nur um zwei Tore waren die Norddeutschen in der Addition beider Begegnungen (28:29; 30:31) besser.
Das darf jetzt nicht zur Blockade werden.

Alarmstufe Rot(h) (Rheinpfalz) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/alarmstufe-roth-rheinpfalz-34053/amp

In der vergangenen Saison kam MT Melsungen mit 0:18 Punkten und dem neuen Trainer Michael Roth zu den Rhein-Neckar- Löwen. Heute (19 Uhr) stellt der frühere Trainer der SG Kronau-Östringen eine Mannschaft vor, die mit 8:2 Punkten glänzend dasteht. „Alarmstufe Rot(h)” heißt es deshalb bei den  Löwen.
Rückblick auf den Burgdorfer Ausrutscher klar: „Hannover war eine Katastrophe, so etwas darf

Stimmung schon meisterlich (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/stimmung-schon-meisterlich-mm-38665/amp

MANNHEIM. Sollte die deutsche Meisterschaft in der Handball-Bundesliga in dieser Spielzeit mittels eines Stimmungsbarometers entschieden werden, würden die Rhein-Neckar Löwen schon jetzt zu den ganz heißen Anwärtern auf die Ende Mai so knapp verpasste Meisterschale zählen. So erfuhren die zahlreichen Fans gestern bei der offiziellen Saisoneröffnung in Mannheim etwa interessante Details über die Massage-Künste von Marius Steinhauser, die bescheidenen Fußball-Fähigkeiten der Neuzugänge oder warum Kim Ekdahl du Rietz neuerdings immer so viel Zeit zum Haarewaschen benötigt.
September mit seinen Teamkollegen auf ein Weltrekordspiel freuen darf.

Die Löwen dürfen auf′s internationale Parkett (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-duerfen-auf%E2%80%B2s-internationale-parkett-rnz-37244/amp

Heidelberg. Im Mai haben die Rhein-Neckar Löwen den EHF-Cup gewonnen, am Donnerstag (19 Uhr) starten sie im St. Leon-Roter Harres ihr nächstes internationales Abenteuer. Mit dem Heimspiel gegen den unkrainischen Meister Motor Zaporozhye beginnt für die Mannschaft von Trainer Gudmundur Gudmundsson die Gruppenphase in der Champions League. 
“ Hoffen darf Gudmi, dass bald auch sein Halbrechter Alexander Petersson nach seiner

Ein Prüfstein für die Löwen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-pruefstein-fuer-die-loewen-30976/amp

Mannheim. (dh) Kent-Harry Andersson, der Sportliche Leiter der Rhein-Neckar Löwen, sah glücklich aus. Augenzwinkernd schüttelte er Hände und umarmte jeden, der seinen Weg kreuzte. Erleichterung, Stolz, Siegeseuphorie – es war wohl eine Mischung aus vielen Komponenten, die seine Augen nach dem 32:25-Derbysieg gegen den TV Großwallstadt zum Funkeln brachten.
Chancentod“ vom kürzlichen Gastspiel in Balingen, wieder den Kreis-Torero mimen darf