Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Fans tröten Löwen nach Hamburg – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/fans-troeten-loewen-nach-hamburg-33210/amp

Die Rhein-Neckar Löwen stehen zum sechsten Mal in Folge im Final Four des DHB-Pokals. Am Mittwochabend bezwangen die Gelbhemden vor 2.233 Zuschauern in der Eppelheimer Rhein-Neckar-Halle die MT Melsungen mit 33:28 (19:12). „Wir waren auf ein schwieriges Spiel vorbereitet, und das war es auch“, sagte ein erleichterter Löwen-Trainer Guðmundur Guðmundsson.
Das darf eigentlich nicht sein.“ Auch sein Coach war nicht hundertprozentig zufrieden

Bieleckis Rückkehr überrascht alle – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bieleckis-rueckkehr-ueberrascht-alle-32141

Nordheim. Eigentlich war der Test der Rhein-Neckar Löwen beim Regionalligisten TSB Heilbronn-Horkheim (35:27) nur als eine weitere Übungseinheit mit Ball in der schweißtreibenden Vorbereitung vorgesehen – doch am Ende stand in der Sporthalle Nordheim ein Comeback im Vordergrund, das zu diesem Zeitpunkt noch keiner erwartet hatte: Nur sechs Wochen nach dem folgenschweren Zusammenprall im Länderspiel gegen Kroatien, bei dem Karol Bielecki sein linkes Augenlicht verlor, stand der polnische Weltklasse-Werfer am Donnerstagabend wieder auf dem Parkett und meldete sich gleich mit einem typisch krachenden Treffer zum 1:0 zurück.
Der großen Unterstützung auf seinem schweren Weg zurück in den Spitzenhandball darf

Der König der Löwen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-koenig-der-loewen-31511

Mannheim. Es gibt Tage, an denen klappt einfach alles. Uwe Gensheimer, 23, kennt sie genau, diese Tage. Er durchlebt sie momentan häufiger, scheint sie für sich gepachtet zu haben. „Gensel“ befindet sich in einer unglaublichen, phänomenalen Form: Sein Wurfrepertoire, seine Explosivität, seine Kaltschnäuzigkeit. Eine teuflisch gute Mischung ist das. Viele Handball-Experten beginnen zu schwärmen, sobald sein Name fällt. Er sei aktuell der beste Linksaußen der Welt, sagen sie.
Selbst auf den Dauerkarten darf sein Wuschelkopf nicht fehlen.

Es wird ernst – gute Laune vor großer Prüfung – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/es-wird-ernst-gute-laune-vor-grosser-pruefung-33848

Die Stimmung ist prächtig, die Zeit der Leiden vorbei. Für die Rhein-Neckar Löwen wird es ernst an diesem Wochenende, der Handball-Bundesligist will seine letzte Chance auf die Champions League nutzen und das Wildcard-Turnier in Kielce gewinnen. Die sportliche Herausforderung ist zweifelsohne groß, aber immerhin machen sich die Badener mit der nötigen Lockerheit im Gepäck auf den Weg nach Polen.
Prozent, aber es geht immer besser“, meint der Schlussmann, der jedoch beruhigt sein darf

„Es geht immer noch ein bisschen besser“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/es-geht-immer-noch-ein-bisschen-besser-32037/amp

Karlsruhe. Diese Saison wird Uwe Gensheimer wohl so schnell nicht vergessen. Der Linksaußen der Rhein-Neckar Löwen, der seinen Vertrag vorzeitig bis 2014 verlängert hat, bestritt bei der EM in Österreich sein erstes Turnier mit der A-Nationalmannschaft des Deutschen Handball-Bundes. Zudem spielte der gebürtige Mannheimer eine überragende Runde und ist mit bislang 204 Treffern der Top-Torjäger im Team von Trainer Ola Lindgren. Im Gespräch mit unserem Redaktionsmitglied Christof Bindschädel lässt der Publikumsliebling die Runde Revue passieren und wagt einen Ausblick auf die neue Runde.
Erlebnis, als mir Bundestrainer Heiner Brand Bescheid gesagt hat, dass ich dabei sein darf

Die Löwen „müssen höllisch aufpassen“ (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-muessen-hoellisch-aufpassen-rnz-38078

St. Leon-Rot. Es war ein kurzer Moment des Glücks. Ein ganz kurzer. Celje war gerade mit 35:25 bezwungen, auseinander genommen von den Rhein-Neckar Löwen, da huschte Gudmundur Gudmundsson ein Lächeln übers Gesicht. Eher zaghaft, aber es war nicht zu übersehen. Ganz natürlich wirkte da der Trainer der Gelben. Nur wenige Sekunden später wich sein Champions-League-Grinsen dann wieder, machte Platz für Gudmundsson, den Konzentrierten, den Fokussierten.
auf Sonntag, auf das nächste Heimspiel um 20.15 Uhr in der SAP Arena: „Magdeburg darf

Doppelter Schmid: Der Spielmacher ist bei den Rhein-Neckar-Löwen unersetzbar (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/doppelter-schmid-der-spielmacher-ist-bei-den-rhein-neckar-loewen-unersetzbar-rnz-41112

Eigentlich ist er der, der die Anderen in Szene setzen soll. Ein Regisseur, ein Handball-Genie. Mit Auge und viel Gefühl im rechten Arm soll Andy Schmid die Rhein-Neckar Löwen besser machen. Und das macht er auch. Spiel für Spiel, Woche für Woche. Aber der Schweizer kann auch anders. Wenn es sein muss, knipst er nämlich auch. Ist Torjäger und Denker und Lenker in einem.
mir derzeit einen Spieler aussuchen dürfte, der sich auf keinen Fall verletzten darf

Badischer Serbe nun in schwäbischen Diensten (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/badischer-serbe-nun-in-schwaebischen-diensten-mm-38903

GÖPPINGEN/MANNHEIM. Mit den Schwaben und den Badenern ist es so eine Sache, augenzwinkernde Neckerei und leidenschaftliche Rivalität trennt oft nur ein ganz schmaler Grat. Vor allem im Sport haben es die Südwest-Derbys meistens in sich, wenn sich zwei Teams aus den beiden Landesteilen Baden-Württembergs gegenüberstehen. Spiele zwischen den Rhein-Neckar Löwen und FrischAuf Göppingen in der Handball-Bundesliga machen da natürlich keine Ausnahme, wovon sich die Fans am Mittwochabend (19 Uhr, SAP Arena) einmal mehr überzeugen können. 
„Das darf man jetzt aber nicht überbewerten, wir haben ja erst fünf Spiele hinter

Alarmstufe Rot(h) (Rheinpfalz) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/alarmstufe-roth-rheinpfalz-34053

In der vergangenen Saison kam MT Melsungen mit 0:18 Punkten und dem neuen Trainer Michael Roth zu den Rhein-Neckar- Löwen. Heute (19 Uhr) stellt der frühere Trainer der SG Kronau-Östringen eine Mannschaft vor, die mit 8:2 Punkten glänzend dasteht. „Alarmstufe Rot(h)” heißt es deshalb bei den  Löwen.
Rückblick auf den Burgdorfer Ausrutscher klar: „Hannover war eine Katastrophe, so etwas darf