Dein Suchergebnis zum Thema: darf

In der Abwehr zu nachlässig (BNN) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/in-der-abwehr-zu-nachlaessig-bnn-34248/amp

Die Pflicht haben die Rhein-Neckar Löwen im Duell mit ihren holländischen „Artgenossen“ erfüllt – allerdings nur 30 Minuten lang. „Zur Pause haben wir hoch geführt, das war in Ordnung. In der zweiten Halbzeit haben wir aber definitiv zu viele Gegentore bekommen“, erklärte Kapitän Uwe Gensheimer und brachte das Wesentliche auf den Punkt.
So erzielte der Eidgenosse aber das zwischenzeitliche 40:29 und „darf“ somit bei

„Von Medaillen möchte ich nicht reden” (Rheinpfalz) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/von-medaillen-moechte-ich-nicht-reden-rheinpfalz-35631/amp

Herr  Roggisch, die WM-Qualifikation hat die deutsche Mannschaft gerade so mit Ach und Krach geschafft. In Stuttgart wurde Bosnien-Herzegowina klar geschlagen, und dann musste das Team im Rückspiel doch noch schwer zittern. Wie kann das sein?
Klar ist auch: So etwas darf nicht mehr passieren.

63:9 Punkte – Rekordsaison für die Rhein-Neckar Löwen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/639-punkte-rekordsaison-fuer-die-rhein-neckar-loewen-39982/amp

Es war der 17. April 2015, soeben hatte die HSG Wetzlar die Rhein-Neckar Löwen sensationell mit 31:27 geschlagen und damit die Meisterschaftshoffnungen der Badener zunichte gemacht, da ergriff Wetzlars Trainer Kai Wandschneider auf der Pressekonferenz nach dem Spiel überraschend deutlich Partei für die Gäste.
„Natürlich freue ich mich, dass ich erneut diese Auszeichnung entgegen nehmen darf

Löwen peilen Weltrekord an  (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-peilen-weltrekord-an%E2%80%8A-mm-36962/amp

FRANKFURT. Die Spielfeldmarkierungen waren bereits mit dem Kreidewagen auf den Rasen der Frankfurter Fußball-Arena aufgebracht, die zwei Handballtore an den Schmalseiten des 40 mal 20 Meter großen Rechtecks mussten sich gestern die Aufmerksamkeit allerdings noch mit den Aufbauten für eine Licht- und Wassershow teilen. Am 6. September 2014 soll im Fußball-Tempel der Eintracht dann aber ausschließlich das Spiel mit dem kleineren Ball im Mittelpunkt stehen. 
Deshalb bin ich froh, dass ich das noch miterleben darf“, meinte etwa Löwen-Nationalspieler

Spannend wie immer – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/spannend-wie-immer-33494/amp

HAMBURG. Am Wochenende ermitteln die deutschen Profi-Handballer in Hamburg ihren Pokalsieger. Im Final Four stehen sich am Samstag die Halbfinalisten Frisch Auf Göppingen und THW Kiel (13.15 Uhr), sowie SG Flensburg-Handewitt und Rhein-Neckar-Löwen (15.15 Uhr) gegenüber. Das Finalewird am Sonntag um 14 Uhr angepfiffen. Eine Übersicht.
Im Finale darf sich der Sieger des einen Spiels in der Regel der Unterstützung des

Rein ins kalte Pokal-Wasser (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/rein-ins-kalte-pokal-wasser-mm-35955/amp

MANNHEIM. Unverhofft kommt oft: Die Rhein-Neckar Löwen gehen nach dem sensationellen Patzer des THW Kiel gegen Melsungen am Mittwoch (19 Uhr) als Tabellenführer der Handball-Bundesliga in das Pokal-Achtelfinale gegen den SC Magdeburg. Darüber staunte Löwen-Trainer Gudmundur Gudmundsson auch gestern noch. „Dass Kiel zu Hause verliert – damit war nun wirklich nicht zu rechnen“, rieb sich der Isländer verwundert die Augen, stellte aber zugleich fest: „Melsungen hatte eine überragende Torhüterleistung, stark verteidigt, gut gegen die 3:2:1-Abwehr des THW gespielt und deshalb verdient gewonnen.“
kalte Pokal-Wasser (MM) vor 12 Jahren Löwen verpflichten Sigurmannsson – und der darf

Große Worte, große Taten (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/grosse-worte-grosse-taten-mm-38640/amp

LINZ. 90 Sekunden sind am Sonntag im dramatischen Finale der Handball-Junioren-EM noch zu spielen. Es steht 24:24 zwischen Deutschland und Schweden. Die Spannung steigt, der Druck auch. Wer fasst sich ein Herz? Wer übernimmt die Verantwortung? Wer trifft die richtige Entscheidung? Tim Suton weiß in dieser Phase, was auf dem Spiel steht. Ein Tor – und er ist der Held. Ein Fehlwurf – und er ist die tragische Figur. Doch an die zweite Variante denkt der 18-Jährige überhaupt nicht. Er macht sein Ding, vertraut auf seine Stärke. Und wird dafür belohnt.
zusätzlichen Schub geben wird.“ Suton weiß, dass er sich nicht auf den Lorbeeren ausruhen darf

Nur reifer statt wieder ein Jahr gealtert (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/nur-reifer-statt-wieder-ein-jahr-gealtert-mm-33988/amp

Henning Fritz ließ auf sich warten. Als er dann – immerhin noch pünktlich vor der anstehenden Video-Analyse – am Kronauer Trainingszentrum der Rhein-Neckar Löwen eintrudelte, dementierte er energisch, dass seine Verspätung mit eventuell ausschweifenden Feierlichkeiten zu tun haben könnte.
verwerfen, was passiert, wenn wir wieder gegen einen schwächeren Gegner verlieren, darf

Fritz erwartet eine hitzige Atmosphäre – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/fritz-erwartet-eine-hitzige-atmosphaere-31029/amp

Heidelberg. Es war kurz vor vier Uhr in der Früh, als Henning Fritz gestern sein Auto vor der Haustür abstellte. Müde war er, der Torhüter der Rhein Neckar Löwen, völlig platt von einer kräftezehrenden Nacht. Denn an Schlafen war diesmal nicht zu denken. Die Rückfahrt nach dem 34:24 Auswärtssieg in Hannover zog sich wie Kaugummi. Was auch den Masterplan von Löwen Trainer Ola Lindgren durchkreuzte: Die angedachte Nachtschicht in der Kronauer Trainingshalle, eine Sondertrainingseinheit, fiel ins Wasser. Es wurde geträumt statt geschwitzt, geschnarcht statt gerannt.
krasser Außenseiter, aber eben einer, der laut Fritz keineswegs unterschätzt werden darf