Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Keine Zeit für Selbstmitleid – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/keine-zeit-fuer-selbstmitleid-31111/amp

Mannheim. Trainer Ola Lindgren und Geschäftsführer Thorsten Storm saßen auf dem Podium in der Lanxess-Arena und drehten die ausgeteilte Statistik noch ein paar Mal hin und her – doch am frustrierenden 27:27 in Gummersbach änderte sich nichts mehr.
„Wenn man unter die ersten Drei will, darf man nicht viele solcher Punkte liegen

Guðmundur Guðmundsson – Rhein-Neckar Löwen

https://www.rhein-neckar-loewen.de/teams/bundesligateam/kader/gudmundur-gudmundsson/amp

Seit dem Gewinn der Olympischen Silbermedaille in Peking 2008 genießen alle Spieler, die an diesem Erfolg beteiligt waren, Heldenstatus. Kein Spielerporträt eines beteiligten Akteurs kommt ohne einen Absatz über dieses denkwürdige Ereignis aus. Ohne zu erwähnen, dass alle Jungs mit einem Orden ausgezeichnet und von…
Auch er darf sich seit diesem historischen Moment „Sir“ nennen.

Müde Löwen beißen sich durch (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/muede-loewen-beissen-sich-durch-mm-36009/amp

MANNHEIM. Gerade einmal 48 Stunden waren nach dem Pokal-Krimi gegen den SC Magdeburg vergangen, doch in der Liga-Partie gegen den Aufsteiger TV Neuhausen durften Spieler, Trainer und Fans der Rhein-Neckar Löwen ihre Nerven dieses Mal etwas schonen. Mit 30:25 (18:10) setzten sich die Löwen gestern Abend vor 6110 Zuschauern dank einer starken ersten Halbzeit letztlich ungefährdet durch und gehen als Tabellenführer in die drei letzten Spiele des Jahres. Im zweiten Durchgang war den Badenern der Substanzverlust aus dem Pokalspiel allerdings deutlich anzumerken. „Wichtig war nur, dass wir dieses Heimspiel gewonnen haben – und genau das haben wir geschafft“, brachte es Torhüter Goran Stojanovic auf den Punkt.
Das darf man nicht unterschätzen“, bat der einmal mehr umsichtige Zarko Sesum um

Löwen-Geschäftsführer Lamadé freut sich für die Handball-Nationalmannschaft (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-geschaeftsfuehrer-lamade-freut-sich-fuer-die-handball-nationalmannschaft-rnz-39372/amp

Heidelberg. Den Höhenflug der deutschen Handballer bei der Wüsten-Weltmeisterschaft in Katar verfolgt Lars Lamadé am TV-Gerät. Spiel für Spiel drückt der Löwen-Macher der Nationalmannschaft die Daumen. Und was der Geschäftsführer der Badener bislang sah, hat ihn schwer beeindruckt. Im RNZ-Interview stand er Rede und Antwort.
Unterschätzen darf man sie daher auf keinen Fall.

Lindgren: Ich bin enttäuscht – das ist doch vollkommen klar – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/lindgren-ich-bin-enttaeuscht-das-ist-doch-vollkommen-klar-32617/amp

Mannheim. Mit seiner Familie lebt Ola Lindgren noch immer in Heidelberg. In der wunderschönen Stadt am Neckar hat sich der ehemalige Trainer der Rhein-Neckar Löwen vor eineinhalb Jahren ein neues Domizil eingerichtet. Dort wurden Pläne geschmiedet. Der Schwede hatte Großes vor mit dem Handball-Bundesligisten, mit dem er einen Vertrag bis zum 30. Juni 2012 schloss. Aus einer langfristigen Zusammenarbeit wurde aber nichts, vor knapp vier Wochen trennten sich die Gelbhemden von ihrem Trainer, der zuvor acht von neun Begegnungen in der neuen Saison gewonnen hatte.
Es ist sehr schade, dass ich nicht mehr mit diesem Team arbeiten darf.“ Möglicherweise

DHB-Pokal: Das Fernziel heißt Hamburg (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/dhb-pokal-das-fernziel-heisst-hamburg-rnz-37445/amp

Heidelberg. Sonderlich euphorisch klingt er ja nie, aber so niedergeschlagen dann auch nicht. Gudmundur Gudmundsson, der Trainer der Rhein-Neckar Löwen, wirkt nachdenklich dieser Tage, in sich gekehrt. Noch immer enttäuscht vom Tiefschlag in Lübbecke, von einer Pleite, die nicht hätte sein müssen. „Wir haben dort sehr viel falsch gemacht“, grummelt Gudmi in sein Smartphone, „vor allem der Angriff war zu schwach und das über 60 Minuten.“
Erlebnisse zeigen einfach, dass man nie einen Gegner auf die leichte Schulter nehmen darf

Mit Vollgas gegen die Löwen (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/mit-vollgas-gegen-die-loewen-rnz-34121/amp

Zitter, zitter, knabber, knabber: Für die Handball-Fans der Rhein-Neckar Löwen besteht heute mal wieder erhöhte Fingernagel-Kau-Gefahr. In Melsungen geht’s um die Wurst, ans Eingemachte. Dort wollen die Badener die nächste Hürde im DHB-Pokal nehmen. Und dafür wird ein großer Anlauf nötig sein. Gudmundur Gudmundsson beurteilt die Lage ähnlich.
Aber es darf kein falscher Eindruck entstehen.

Löwen wollen positive Serie fortsetzen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-wollen-positive-serie-fortsetzen-31051/amp

Ehe sich ein Teil der Mannschaft in der kommenden Woche zu den jeweiligen Nationalmannschaften verabschiedet, wollen die Rhein-Neckar Löwen zuvor am Samstag, 19 Uhr, beim TSV Dormagen einen erfolgreichen Abschluss des Monats Oktober schaffen. „Wir wollen bis dahin keine Partie verlieren“, hatte sich Oliver Roggisch ein Zwischenziel gesetzt, das bisher umgesetzt wurde. Zudem winkt bei einem Erfolg im TSV-Sportcenter der Sprung auf Rang drei, da Frisch Auf Göppingen beim THW Kiel antreten muss.
Das Kellerkind der Bundesliga darf nicht unterschätzt werden, wenn die positive Serie