Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Der nächste Höhepunkt – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-naechste-hoehepunkt-33473

Mannheim. In der Endphase der Handball-Saison jagt ein Höhepunkt den nächsten. Nur drei Tage, nachdem die Rhein-Neckar Löwen mit ihren grandiosen 35:26-Erfolg in Montpellier den Einzug ins Final-Four Turnier der Champions League feierten, empfangen sie heute, 19.15 Uhr, den Bundesliga-Tabellenführer Hamburger SV in der heimischen SAP Arena.
er dennoch zwiespältig: „Klar ist die Stimmung im Kader zur Zeit gut, aber man darf

Der Abstand kleiner, der Glaube größer – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-abstand-kleiner-der-glaube-groesser-31898

Mannheim. Gudjon Valur Sigurdsson war gefordert. Der verletzte Kapitän der Rhein-Neckar Löwen musste Trost spenden – und Lob verteilen. Der badische Handball-Bundesligist hatte eine starke Leistung gezeigt, scheiterte in der Champions League aber am THW Kiel. Es war knapp, sehr knapp sogar. Nur um zwei Tore waren die Norddeutschen in der Addition beider Begegnungen (28:29; 30:31) besser.
Das darf jetzt nicht zur Blockade werden.

Das letztes Bundesligaheimspiel im Jahr 2014 – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-letztes-bundesligaheimspiel-im-jahr-2014-39197/amp

Zum letzten Bundesligaheimspiel im Jahr 2014 empfangen die Rhein-Neckar Löwen am morgigen Mittwoch die Mannschaft des TuS N-Lübbecke. Die Partie am kommenden Samstag gegen den ungarischen Serienmeister MKB-MVM Veszprém in der VELUX EHF Champions League ist dann gleichzeitig der letzten Heimauftritt für die Löwen in diesem Jahr.
hat sich mit zuletzt starken Leistungen in den Kreis der DHB-Auswahl gespielt und darf

Diesmal keine Zitterpartie der Löwen? – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/diesmal-keine-zitterpartie-der-loewen-32613

Heidelberg. Es war ein Abend, an den sich kein Löwen-Sympathisant gerne erinnert, der in Bittenfeld dabei war. Damals im September 2009, damals, als die Rhein-Neckar Löwen beim Zweitligisten nur hauchdünn an einer Pokalblamage vorbeigeschrammt waren. 33:32 – nach Verlängerung – stand es am Ende für die Löwen. Manager Thorsten Storm erinnert sich, ungern, aber die Bilder sind da, schmerzen: „Das war sicher einer der knappsten und glücklichsten Siege, die wir errungen haben“, pustet er tief durch.
Der Manager: „Noch einmal darf uns das nicht passieren und das ist den Jungs auch

Die Rückkehr von der Tribüne – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-rueckkehr-von-der-tribuene-33194

Eppelheim. Der Sport schreibt manchmal seltsame Geschichten. Mal von gefeierten Helden, mal von verschmähten Verlierern. Gestern Abend war in Eppelheim mal wieder eine Heldengeschichte dran. Eine Rückkehr, eine Wiederauferstehung. Oder sogar zwei: Patrick Groetzki und Grzegorz Tkaczyk. Zwei Löwen, die beim Champions-League-Knaller gegen Kielce unverzichtbar waren. Der eine auf Halblinks, der andere auf Rechtsaußen. Sie kamen spät. Erst, als es langsam bedrohlich wurde, als sich Ratlosigkeit breit machte. Dann aber richtig: Groetzki traf drei Mal, Tkaczyk sogar sechs Mal.
das ist doch ganz normal.“ Ob er das im weiteren Saisonverlauf nun häufiger tun darf

Auswärtssieg in Schweden bringt Qualifikation fürs Achtelfinale – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/auswaertssieg-in-schweden-bringt-qualifikation-fuers-achtelfinale-42579/amp

Die Rhein-Neckar Löwen haben vorzeitig die Qualifikation für das Achtelfinale der VELUX EHF Champions League geschafft. Beim schwedischen Meister IFK Kristianstad siegten die Löwen am Abend nach einer hart umkämpften Partie mit 31:29 (15:16) und feierten damit den dritten Auswärtssieg der laufenden Vorrunde.
Am Ende feierte der Deutsche Meister einen hart umkämpften 31:29 Erfolg und darf

Auf die Löwen wartet wieder der Ligaalltag – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/auf-die-loewen-wartet-wieder-der-ligaalltag-32405

Heidelberg. (HW) Nach dem Sprung auf die internationale Bühne mit drei Siegen beim Champions League-Qualifikationsturnier in Karlsruhe am letzten Wochenende wartet nun wieder der Liga-Alltag auf die Rhein-Neckar Löwen. Am Sonntag (15 Uhr) will die Mannschaft von Trainer Ola Lindgren beim Aufsteiger HSG Ahlen-Hamm in der mit 2500 Zuschauern ausverkauften Maxipark-Arena ihre Siegesserie fortsetzen, um in der Handball-Bundesliga ungeschlagen zu bleiben.
erinnert daran, dass im Handball-Oberhaus keine Mannschaft unterschätzt werden darf