Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Nackenschlag drei Sekunden vor dem Ende – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/nackenschlag-drei-sekunden-vor-dem-ende-31096/amp

Karlsruhe. Die Rhein-Neckar Löwen haben in der Champions League zum zweiten Mal in Folge in den Schlusssekunden einen sicher geglaubten Heimsieg noch aus der Hand gegeben. In der Karlsruher Europahalle musste sich der badische Handball-Bundesligist gegen Chambéry HB letztlich mit einem 31:31(16:13)-Remis begnügen. Den Ausgleich kassierte die Mannschaft von Löwen-Trainer Ola Lindgren vor den 3 255 Zuschauern erst drei Sekunden vor dem Ende durch einen wuchtigen Wurf von Yannick Palma – Zeit, um die passende Antwort auf diesen späten Nackenschlag zu geben, blieb den Badenern somit keine mehr. Gleiches war bereits gegen KS Kielce geschehen.
„Es darf uns einfach nicht passieren, dass wir schon wieder so leichtfertig einen

Der Löwen-Manager im Interview: „Das ist ein Klasse-Saisonstart“ (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-loewen-manager-im-interview-das-ist-ein-klasse-saisonstart-rnz-37338/amp

Heidelberg. Zweiter Tabellenplatz, noch keine Niederlage und ein Handball, der Spaß macht: Die Rhein-Neckar Löwen knüpfen in dieser Saison nahtlos an die bärenstarke Vorsaison an. Gut, es klappt noch nicht alles, aber dafür stimmt etwas, das man im Profisport häufig vergeblich sucht: Die Kameradschaft, der Teamgeist. Jeder kämpft für den anderen, ist ein Teil des großen Löwen-Puzzles.
Lemgo darf man nicht unterschätzen! 

Ungewisse Zukunft – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ungewisse-zukunft-33624/amp

Lemgo. Seinen Ärger verbarg Gudmundur Gudmundsson nicht. „Ich bin enttäuscht über Platz vier. Wir haben 15 Minuspunkte, das ist viel zu viel“, sagte der Trainer der Rhein-Neckar Löwen, den auch ein 36:31-Sieg beim TBV Lemgo nicht trösten konnte. Denn der Handball-Bundesligist steht vor einer ungewissen Zukunft – und das aus zwei Gründen. Erstens: Die Badener wissen nicht, ob sie in der kommenden Saison in der Champions League spielen. Zweitens: Noch immer ist die Kaderzusammensetzung für die nächste Runde wohl nicht klar.
Man darf gespannt sein, wie oft man Nielsen dann noch in der SAP Arena sehen wird

EM 2010: Tag 10 – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/em-2010-tag-10-31376/amp

Frankreich und Kroatien bestreiten am Sonntag das Endspiel der Europameisterschaft in Österreich. Wie schon vor einem Jahr bei der WM in Kroatien setzten sich beide Teams in ihren Halbfinalduellen durch und streiten um 17:30 Uhr in der Wiener Stadthalle um die kontinentale Krone. Im Spiel um Platz drei kämpfen Polen und Island um die Bronzemedaille (15 Uhr).
„Das waren katastrophale zehn Minuten und das darf man sich gegen Frankreich eben

„Wissen, was zu verbessern ist“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/wissen-was-zu-verbessern-ist-33808/amp

Natürlich wäre ich als Trainer darüber nicht unglücklich. Ob die Möglichkeit dazu besteht, müssen jedoch andere entscheiden. Allerdings will ich eines in aller Deutlichkeit sagen: Die Sache mit dem dritten Kreisläufer ist eher nebensächlich. Wichtig ist, dass Bjarte wieder gesund wird. Er ist ein toller Sportler und ein toller Mensch, der uns sehr fehlt und der durch niemanden zu ersetzen ist.
Wobei man die Partie in Großsachsen ohnehin nicht überbewerten darf.