Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Bitters Paraden der Knackpunkt – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bitters-paraden-der-knackpunkt-30926/amp

Die Löwen haben gekämpft, die Punkte aber gehen nach Hamburg. Im Spitzenspiel der Handball-Bundesliga unterlagen die Rhein-Neckar-Löwen gestern Abend dem HSV Hamburg mit 30:34 (16:15). Die hochklassige Partie hatte mehrere kleine und einen großen Knackpunkt. Letzterer hat einen Namen: Johannes Bitter. Nach 17 Minuten hatte er sich im Angriffswirbel der Löwen entnervt auswechseln lassen, in der 46. Minute schickte ihn Trainer Martin Schwalb beim Stand von 23:23 zurück in die Kiste. Bitter wehrte in Folge einen Gensheimer-Siebenmeter, einen Tempogegenstoß von Groetzki und einen Wurf Bieleckis ab, seine Mannschaft zog derweil auf 26:23 davon. Ein Vorsprung, den sich der nun sehr clever und ruhig spielende HSV nur noch zwischenzeitlich schmälern ließ.
Er schreibt“s auch der Tatsache zu, dass er endlich die Nummer acht tragen darf,

Storm-Nachfolger Lamadé: „Können noch viel erreichen“ (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/storm-nachfolger-lamade-koennen-noch-viel-erreichen-rnz-38730/amp

Mannheim. Offiziell nimmt er den Ball erst ab dem 1. September auf, doch Präsenz zeigte Geschäftsführer Lars Lamadé schon gestern: Unmittelbar nach dem Bundesliga-Duell zwischen den Löwen und dem SC Magdeburg saß der neue starke Mann der Gelben dort, wo sonst immer Thorsten Storm gesessen hatte. Oben auf dem Podium, mittendrin in der Pressekonferenz. Der erste Eindruck: souverän und abgeklärt. 
Allerdings darf auch nicht vergessen werden, dass in Baden-Württemberg aktuell noch

Die Punkte glatt verschludert (Rheinpfalz) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-punkte-glatt-verschludert-rheinpfalz-34213/amp

Es war wie eine Explosion der Gefühle. Als Daniel Svenson mit dem Schlusspfiff den entscheidenden Treffer markiert hatte, brachen in der Lübbecker Kreissporthalle alle Dämme. Wildfremde Menschen lagen sich in den Armen, um den 32:31 (17:17)-Sieg des TuS N-Lübbecke gegen die Rhein-Neckar  Löwen gebührend zu feiern.
„Wir haben uns zu dumm angestellt, das darf uns so niemals passieren”, meinte der

Löwen wollen an Füchsen Revanche nehmen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-wollen-an-fuechsen-revanche-nehmen-31966/amp

Heidelberg. Am Wochenende kommt es in Hamburg zum großen „Finale“. Der HSV, Tabellenführer der Handball-Bundesliga, trifft auf den nur einen Punkt schlechteren aktuellen Meister THW Kiel. Wer gewinnt, dem dürfte zwei Spieltage vor Saison-Ende der Titel nicht mehr zu nehmen sein.
Aber in der Bundesliga darf man keine Mannschaft unterschätzen.“ Immerhin sind die

Hamburger Bollwerk zermürbt die Löwen (Rheinpfalz) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/hamburger-bollwerk-zermuerbt-die-loewen-rheinpfalz-34775/amp

HAMBURG (dapd). „Dieser Sieg war unglaublich wichtig.” Dan Beutler, der starke Torhüter des Handball-Bundesligisten HSV Hamburg, war nach dem 28:24 (15:13) gegen die Rhein-Neckar- Löwen sichtlich erleichtert. Es war eine Abwehrschlacht vor fast 13.000 Zuschauern.
In den letzten sieben Spielen darf sich der HSV im Kampf um die Champions-League-Qualifikation

„So haben die Löwen in Köln nichts verloren“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/so-haben-die-loewen-in-koeln-nichts-verloren-33568/amp

Mannheim. Die Rolle des TV-Experten ist für Christian Schwarzer mittlerweile schon Routine. Beim Champions-League-Final-Four in Köln analysiert der Weltmeister von 2007 die entscheidenden Partien der Königsklasse nun für den Spartensender „Eurosport“. Über die aktuelle Form seines Ex-Klubs zeigt sich der ehemalige Rhein-Neckar Löwe fast ein bisschen erschrocken.
Das darf man nicht unterschätzen.

Viel Trotz, wenig Trauer – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/viel-trotz-wenig-trauer-31851/amp

Mannheim. Die Kampfansage folgte wenige Augenblicke nach dem ersten Kräftemessen. Kent-Harry Andersson wählte seine Worte mit Bedacht – und sprach sie mit Überzeugung aus. Von Ernüchterung keine Spur. „Ich bin sehr zuversichtlich fürs Rückspiel. Wir haben eine gute Ausgangsposition“, sagte der Sportliche Berater der Rhein-Neckar Löwen nach der 28:29-Niederlage seines Klubs gegen den THW Kiel im Viertelfinal-Hinspiel der Handball-Champions-League.
„Wenn bei uns einer Fehler machen darf, dann er“, war Abwehr-Hüne Oliver Roggisch

Heimspiel-Gegner GWD Minden: Rambo für den Rückraum – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/heimspiel-gegner-gwd-minden-rambo-fuer-den-rueckraum-43045

Zum Heimauftakt der Rhein-Neckar Löwen stellt sich der TSV GWD Minden in der SAP Arena vor. Die Ostwestfalen haben nach einem starken Jahr als Aufsteiger einen großen personellen Umbruch zu verkraften – und setzen neben Routinier Dalibor Doder vor allem auf drei Neuzugänge.
Das darf unter gar keinen Umständen passieren.