Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Die Löwen Schlag auf Schlag: Schwaben statt Slowenien (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-schlag-auf-schlag-schwaben-statt-slowenien-mm-34678

Müde werden beide Mannschaften sein, wenn die Rhein-Neckar Löwen heute Abend (20.45 Uhr/live bei Sport1) bei FrischAuf Göppingen antreten müssen. Das baden-württembergische Duo hatte am Wochenende schließlich schwere Auswärtsspiele im Viertelfinale des EHF-Cups zu absolvieren. Und das 27:25-Erfolgserlebnis in Velenje sollte den Gelbhemden immerhin einen weiteren Schub geben, während die Schwaben ein 23:27 in Minsk verdauen müssen.
Das darf uns in Göppingen nicht passieren“, warnt Gudmundsson vor der gewohnt hitzigen

Familientag in der SAP Arena – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/familientag-in-der-sap-arena-40716

Nur drei Tabellenplätze trennen die Löwen als Spitzenreiter der DKB Handball-Bundesliga vom Viertplatzierten, der HSG Wetzlar. Die Ausgangslage verspricht ein Spitzenspiel zum Familientag der Rhein-Neckar Löwen am kommenden Sonntag, den 25. Oktober in der SAP Arena (Anpfif ist um 17:15 Uhr, Tickets sind hier erhältlich).  
Natürlich darf da auch Löwen-Maskottchen Conny nicht fehlen.

Das Ziel: Zwei Punkte in der Hauptstadt – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-ziel-zwei-punkte-in-der-hauptstadt-31235

Noch zwei schwere Ausgaben stehen den Rhein-Neckar Löwen bevor, ehe sich Trainer und Mannschaft unter dem Weihnachtsbaum für einen Moment entspannen können. Ehe am Dienstag gegen die HSG Düsseldorf das letzte Heimspiel 2009 auf dem Programm steht, müssen die Lindgren-Schützlinge am Sonntag bei den Füchsen aus Berlin antreten. In der Max-Schmeling-Halle streben die Badener zwei Auswärtspunkte an, los geht es um 17 Uhr.
weiß Lindgren, dass seine Truppe keinesfalls übermütig in die Hauptstadt reisen darf

Auf den Geschmack gekommen (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/auf-den-geschmack-gekommen-mm-37090/amp

MANNHEIM. Irgendwo im Hinterkopf sind sie noch. Die Erinnerungen an diesen historischen Triumph, den umjubelten Sieg im EHF-Pokal. Keine Frage: Niemand bei den Rhein-Neckar Löwen wird den 19. Mai 2013 vergessen, als endlich die erste Trophäe der Vereinsgeschichte gewonnen wurde. Der Europapokalsieg befreite den Klub nach vielen Niederlagen von einer Last. „Rund um diesen Titel wurden unglaublich viele Tränen vergossen. Ein Meer davor, ein Bächlein danach“, drückt es Regisseur Andy Schmid nicht gewohnt witzig, sondern diesmal pathetisch aus. 
Noch so eine Saison auf der Rasierklinge darf man dieser Mannschaft nicht zumuten

Andy Schmid tankt Selbstvertrauen mit der „Nati“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/andy-schmid-tankt-selbstvertrauen-mit-der-nati-44497/amp

Die Länderspielpause ist vorbei, die Nationalspieler sind wieder in der Heimat. Aus Sicht der Rhein-Neckar Löwen gibt es vor allem eine wichtige Nachricht: Verletzte müssen keine beklagt werden. Das Wehwehchen am Rücken von Jannik Kohlbacher (ISG-Blockade) wird den Kreisläufer eher nicht davon abhalten, am Donnerstag, 1. November, um 19 Uhr im Gastspiel seiner Mannschaft beim Bergischen HC auf der Platte zu stehen. Richtig Selbstvertrauen getankt hat vor allem ein Löwen-Quartett.
Nach dem zweiten Sieg im zweiten Qualifikationsspiel für die EM 2020 darf sich der

Der Sonnyboy aus Soborg (Rheinpfalz) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-sonnyboy-aus-soborg-rheinpfalz-35421

Kronau. Mit Niklas Landin hat Handball-Bundesligist Rhein-Neckar-Löwen seit dieser Saison einen der vielversprechendsten Torhüter in seinen Reihen. Der 23-Jährige feierte einen glänzenden Einstand. Es fällt einfach, sich auf den jungen Mann aus Dänemark einzulassen. Niklas Landin hat einen wachen, hellen Blick, er ist höflich, zuvorkommend. Und seine Eindrücke? „Es macht Spaß, für die Rhein-Neckar-Löwen zu spielen. Mir gefällt es hier. Und: In den ersten vier Spielen haben wir vier Siege geholt”, sagte der Torhüter gestern im RHEINPFALZ-Gespräch.
Vielleicht darf er bald mal nach Hause – in der Länderspielpause.

Der Löwen-Express nimmt Fahrt auf (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-loewen-express-nimmt-fahrt-auf-rnz-40345/amp

„Wer solche Spiele gewinnt“, schüttelte ein Anhänger des SC Magdeburg ungläubig den Kopf: „Wer solche Spiele gewinnt, der wird am Ende Meister.“ Das war kurz nach Spielschluss des Süd-Ost-Gipfels in der Magdeburger GETEC Arena, dem 24:23 Last-Minute-Coup der Löwen bei den Gladiators.  
Jacobsen sagt: „Das ist eine gefährliche Mannschaft, die man nicht unterschätzen darf

Der Mann für die magischen Momente – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-mann-fuer-die-magischen-momente-31729/amp

Mannheim. Dieser Mann wird einfach nicht müde. Er läuft, er wirft, er dribbelt und dirigiert. Wenn es eng wird, wenn eine Partie zu kippen droht, wenn viel auf dem Spiel steht – dann schaut die Handball-Welt auf Ólafur Stefánsson. Der Isländer liebt die Herausforderung – und auf ihn ist Verlass. Immer. So auch am Sonntag. Für die Rhein-Neckar Löwen ging es gegen BM Valladolid um den Einzug ins Viertelfinale der Champions League. Und Stefánsson tat das, was er immer macht, wenn es um alles geht. Der 36-Jährige führte seine Mannschaft, lief zur Höchstform auf. Sieben Treffer steuerte er zum 37:33 (21:15)-Erfolg über die Spanier bei.
Stefánsson, dass die Gala der Löwen gegen Valladolid keine Eintagsfliege bleiben darf

Die Löwen in Schweden – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-in-schweden-34522

Die Rhein-Neckar Löwen sind in Schweden angekommen. Nach rund zwei Flugstunden und zwei weiteren Stunden im Bus erreichte die Mannschaft um Kapitän Uwe Gensheimer am frühen Freitagnachmittag Eskilstuna. Die Mannschaft der Löwen, das sind die letzten verbliebenen elf gesunden Spieler, die am morgigen Samstag um 17 Uhr versuchen werden, sich im Hinspiel des EHF-Pokal-Achtelfinales gegen IF Guif Eskilstuna ein gute Ausgangsposition für das Rückspiel am kommenden Samstag,  19 Uhr, MWS Halle Mannheim, zu erarbeiten.
„Es darf wirklich nichts mehr passieren, wir haben nur noch zwei Auswechselspieler