Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Ein Festtag für die Löwen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-festtag-fuer-die-loewen-32022/amp

Karlsruhe. Er ist d a s Aushängeschild des Klubs, die Identifikationsfigur schlechthin: Uwe Gensheimer rast bereits seit 2003 für die Rhein-Neckar Löwen durch die nationalen und internationalen Handball-Tempel, kämpft, beißt und rackert. Der Friedrichsfelder, der Lokalmatador in der badischen Manege, ist längst nicht mehr wegzudenken. Das wissen natürlich auch die Macher im Löwen-Hintergrund. Und sie machten nun Nägel mit Köpfen: Der Vertrag des Publikumslieblings wurde bis 2014 verlängert.
Einer wie Gensheimer darf da aus seiner Sicht nicht fehlen: „Uwe ist ganz wichtig

Hängepartie um Svensson – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/haengepartie-um-svensson-33686/amp

Kronau/Östringen. Die Eindrücke der ersten beiden Vorbereitungstage stimmen Gudmundur Gudmundsson zufrieden und zuversichtlich zugleich. „Wir haben richtig gut angefangen“, berichtete der Trainer der Rhein-Neckar Löwen. „Wir stehen vor großen Aufgaben, auf die wir uns aber alle freuen“, sagte der Isländer, der die Profis des badischen Handball-Bundesligisten in den kommenden sieben Wochen fit für die neue Saison machen will. „Wir haben noch viele Einheiten vor uns“, versicherte Gudmundsson schmunzelnd.
In dem Vertrag von Tomas bei Valladolid steht, dass er diesen vorzeitig kündigen darf

Wiedersehen mit Mariusz Jurasik – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/wiedersehen-mit-mariusz-jurasik-30995/amp

Mannheim. „Qualifikant“ hört sich im Sportgeschehen nie besonders furchteinflößend an. Irgendwie sind Qualifikanten meist durch die Hintertür ins Konzert der Großen gerutscht und meist auch schnell wieder verschwunden. Doch der KS „Vive“ Kielce ist in dieser Hinsicht sicher die große Ausnahme in der gerade gestarteten Saison der Handball-Champions-League. Davon können sich am Donnerstag (19.15 Uhr, Europahalle Karlsruhe/live bei Eurosport) die Rhein-Neckar Löwen ein Bild aus unmittelbarer Nähe machen.
keinen Spaziergang und auch Trainer Ola Lindgren warnt: „In der Champions League darf

Prieto – nur als Löwe ein Zuschauer – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/prieto-nur-als-loewe-ein-zuschauer-31362/amp

Innsbruck. Freundlich, sympathisch, höflich: Carlos Prieto nimmt sich Zeit, als er im Hotel der spanischen Nationalmannschaft über das heutige EM-Spiel der Iberer gegen Deutschland spricht. Doch zunächst muss der Kreisläufer noch einmal den Blick zurückrichten. Die 26:32-Niederlage gegen Polen beschäftigt ihn. „Wenn wir noch einmal so spielen, werden wir keine Partie mehr gewinnen“, sagt der Kreisläufer von den Rhein-Neckar Löwen.
irgendwann belohnt wird.“ Und was passiert, wenn er weiterhin nur sitzen statt spielen darf

Der Spätstarter rennt die Aufregung einfach weg – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-spaetstarter-rennt-die-aufregung-einfach-weg-35959/amp

Marius Steinhauser spricht vor dem DHB-Pokal-Achtelfinale der Rhein-Neckar Löwen gegen den SC Magdeburg am heutigen Mittwoch (19 Uhr)über die ersten Schritte in der Bundesliga, Gänsehaut bei der Nationalhymne, persönliche Ziele und Pleiten gegen Uwe Gensheimer an der PlayStation. Die Halle öffnet heute um 18 Uhr, Tickets sind noch an der Abendkasse erhältlich.  
Ich darf jeden Tag meinen Sport ausüben und das dazu in einem Super-Team.

Die Löwen haben sich klar verbessert (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-haben-sich-klar-verbessert-rnz-37526/amp

Heidelberg. Die Spannung steigt. Heute Abend geht’s rund in der Kieler Sparkassen Arena. Ab 20.15 Uhr treffen die Zebras zwischen den Kreisen auf die Löwen. Ein echtes Spitzenspiel. Im Vorfeld es Handball-Knallers sprach die RNZ mit Dominik Klein, 29, dem Weltmeister von 2007, dem Linksaußen des THW Kiel.
Als Spieler darf man ja auch mit anderen Klubs sprechen.

Immer wieder die „Zebras“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/immer-wieder-die-zebras-31839/amp

Mannheim. Sie wirkten frustriert, sichtlich verunsichert, die Rhein-Neckar Löwen. So als ob sie gerade aus einem bösen Traum erwacht wären. Ein Traum, der immer wieder kommt, der nie ein gutes Ende hat. Ein Albtraum! Und der hat in Handball-Kreisen einen klangvollen Namen: THW Kiel. Gestern Abend wurde nun ein neues, ein weiteres ernüchterndes Kapitel geschrieben. Das 28:29 im Prestigeduell wurmte jeden aus dem Rudel. Manche waren sprachlos, stürmten regelrecht durch die Mixed Zone, dem Treffpunkt für Journalisten und Spieler, wollten einfach nur noch weg.
Man darf einfach nicht so viele freie Würfe vergeben.“ Wobei Szmal seinem Gegenüber