Dein Suchergebnis zum Thema: darf

„Ich bin ein positiver Mensch“ – WM-Spezial von #1team1podcast mit Pascal Hens – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ich-bin-ein-positiver-mensch-wm-spezial-von-1team1podcast-mit-pascal-hens-894824/amp

Weltmeister von 2007 zu Gast bei Kevin Gerwin – jetzt überall, wo es Podcasts gibt Dem ersten Rückschlag gegen Ungarn zum Trotz: Pascal Hens hat die deutsche Handball-Nationalmannschaft bei der WM in Ägypten noch lange nicht abgeschrieben. „Ich gehe fest davon aus“, sagt der Weltmeister…
Doch auch das Thema „Rhein-Neckar Löwen“ darf im Löwen-Podcast selbstverständlich

Badisches Bollwerk begeistert und legt die Basis – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/badisches-bollwerk-begeistert-und-legt-die-basis-35615/amp

Neun Spiele, neun Siege: Die Rhein-Neckar Löwen setzten ihre Erfolgsserie auch gegen den SC Magdeburg fort. Die Badener schlugen am Sonntag den SCM mit 30:22 (17:9) und holten sich damit auch wieder die Tabellenführung zurück. Die Basis für den Triumph vor 7278 Zuschauern in der Mannheimer SAP Arena war eine phänomenale erste Hälfte, in der die Löwen ihren Gegner mit Begeisterung und Euphorie quasi überrannten.
hatten in der Pause extra darauf hingewiesen, dass uns genau das nicht passieren darf

Schon wieder Kiel – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/schon-wieder-kiel-32815/amp

MANNHEIM (de). Die Rhein-Neckar-Löwen treffen heute (20.45, SAP-Arena) zum dritten Mal innerhalb weniger Tage auf den THW Kiel. Es ist nicht die letzte Chance überhaupt, aber die letzte des Jahres 2010, endlich einmal einen Sieg über Kiel zu feiern. Diesmal geht es um Bundesligapunkte.
sie muss nur 60 Minuten durchziehen, was sie zuletzt 55 Minuten gezeigt hat und darf

Drei dicke Brocken für die Löwen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/drei-dicke-brocken-fuer-die-loewen-32073/amp

Wien/Mannheim. Wie erwartet bekommen die Rhein-Neckar Löwen als Bundesliga-Vierter doch noch die Chance, sich für die kommende Saison der Handball-Champions-League zu qualifizieren. In einem Vierer-Turnier um das letzte Ticket für die erste Gruppenphase der Königsklasse treffen die Löwen vom 3. bis 5. September auf Ademar Léon (Spanien), Gorenje Velenje (Slowenien) und den dänischen Vertreter Bjerringbro-Silkeborg.
Nur der Erste darf in der Champions League antreten, den Spielort will die Europäische

Löwen mit viel Respekt vor dem VfL – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-mit-viel-respekt-vor-dem-vfl-32878/amp

Mannheim. Der Winter hält Europa fest im Griff und auch die Nationalspieler der Rhein-Neckar Löwen wurden bei ihren Länderspiel-Reisen unter der Woche nicht von einigen Turbulenzen verschont. So saß nicht zuletzt Trainer Gudmundur Gudmundsson nach seinem Auftritt mit der isländischen Nationalmannschaft bei einem Mini-Turnier in Malmö/Schweden am Donnerstag auf dem Flugplatz in Kopenhagen fest. Doch auch dort fand der akribische Coach des Handball-Bundesligisten natürlich eine Steckdose, um den nächsten Liga-Gegner VfL Gummersbach (Sonntag, 17.30 Uhr, SAP Arena) am Laptop zu analysieren.
Vor allem auf den Auftritt des künftigen Löwen-Keepers darf man gespannt sein.

Das Ziel: Zwei Punkte in der Hauptstadt – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-ziel-zwei-punkte-in-der-hauptstadt-31235/amp

Noch zwei schwere Ausgaben stehen den Rhein-Neckar Löwen bevor, ehe sich Trainer und Mannschaft unter dem Weihnachtsbaum für einen Moment entspannen können. Ehe am Dienstag gegen die HSG Düsseldorf das letzte Heimspiel 2009 auf dem Programm steht, müssen die Lindgren-Schützlinge am Sonntag bei den Füchsen aus Berlin antreten. In der Max-Schmeling-Halle streben die Badener zwei Auswärtspunkte an, los geht es um 17 Uhr.
weiß Lindgren, dass seine Truppe keinesfalls übermütig in die Hauptstadt reisen darf

Löwen treffen auf Kolding (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-treffen-auf-kolding-rnz-35934/amp

Mannheim. Leicht ist anders: Die Rhein-Neckar Löwen haben in der Gruppenphase des EHF-Cups schwere Gegner zugelost bekommen. Die Badener treffen auf den KIF Kolding, Tatran Presov und den HC Saporoschje. Vor allem gegen Kolding kommt Schwerstarbeit auf die Gelben zu. Löwen-Trainer Gudmundur Gudmundsson nickt: „Das ist ein Gegner, der normalerweise locker in der Champions League spielen könnte. Für Kolding spielen nur sehr, sehr gute Leute.“
ganz hart“, prognostiziert Gudmundsson und legt nach: „Aber auch die anderen Teams darf

Nicht schon wieder ein Krimi – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/nicht-schon-wieder-ein-krimi-32616/amp

Die aufwändige Reise der Rhein-Neckar Löwen in der Champions League nach Kielce liegt hinter dem Team, seit gestern sind Guðmundur Guðmundsson und seine Akteure wieder in der Heimat und bereiten sich seither auf die nächste Aufgabe vor. Am Mittwoch gastieren die Badener in der dritten Runde des DHB-Pokals beim TV Bittenfeld. Die Partie beim Süd-Zweitligisten beginnt um 20 Uhr.
„Das darf diesmal nicht passieren“, fordert Thorsten Storm.

Löwen kriegen noch die Kurve: 34:30 – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-kriegen-noch-die-kurve-3430-32546/amp

Nettelstedt (rhp). Die Rhein-Neckar-Löwen setzten gestern Abend mit ihrem 34:30 (16:18)-Erfolg bei TuS N-Lübbecke ihre „Operation Spitzengruppe“ fort, allerdings sicherten sie sich den Sieg erst in den letzten Minuten.
Wer früh und ständig einem Rückstand nachrennen muss, darf sich nicht auch noch unkonzentrierte