Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Doppelter Schmid: Der Spielmacher ist bei den Rhein-Neckar-Löwen unersetzbar (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/doppelter-schmid-der-spielmacher-ist-bei-den-rhein-neckar-loewen-unersetzbar-rnz-41112/amp

Eigentlich ist er der, der die Anderen in Szene setzen soll. Ein Regisseur, ein Handball-Genie. Mit Auge und viel Gefühl im rechten Arm soll Andy Schmid die Rhein-Neckar Löwen besser machen. Und das macht er auch. Spiel für Spiel, Woche für Woche. Aber der Schweizer kann auch anders. Wenn es sein muss, knipst er nämlich auch. Ist Torjäger und Denker und Lenker in einem.
mir derzeit einen Spieler aussuchen dürfte, der sich auf keinen Fall verletzten darf

63:9 Punkte – Rekordsaison für die Rhein-Neckar Löwen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/639-punkte-rekordsaison-fuer-die-rhein-neckar-loewen-39982/amp

Es war der 17. April 2015, soeben hatte die HSG Wetzlar die Rhein-Neckar Löwen sensationell mit 31:27 geschlagen und damit die Meisterschaftshoffnungen der Badener zunichte gemacht, da ergriff Wetzlars Trainer Kai Wandschneider auf der Pressekonferenz nach dem Spiel überraschend deutlich Partei für die Gäste.
„Natürlich freue ich mich, dass ich erneut diese Auszeichnung entgegen nehmen darf

Es wird ernst – gute Laune vor großer Prüfung – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/es-wird-ernst-gute-laune-vor-grosser-pruefung-33848/amp

Die Stimmung ist prächtig, die Zeit der Leiden vorbei. Für die Rhein-Neckar Löwen wird es ernst an diesem Wochenende, der Handball-Bundesligist will seine letzte Chance auf die Champions League nutzen und das Wildcard-Turnier in Kielce gewinnen. Die sportliche Herausforderung ist zweifelsohne groß, aber immerhin machen sich die Badener mit der nötigen Lockerheit im Gepäck auf den Weg nach Polen.
Prozent, aber es geht immer besser“, meint der Schlussmann, der jedoch beruhigt sein darf

Die Löwen dürfen auf′s internationale Parkett (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-duerfen-auf%E2%80%B2s-internationale-parkett-rnz-37244/amp

Heidelberg. Im Mai haben die Rhein-Neckar Löwen den EHF-Cup gewonnen, am Donnerstag (19 Uhr) starten sie im St. Leon-Roter Harres ihr nächstes internationales Abenteuer. Mit dem Heimspiel gegen den unkrainischen Meister Motor Zaporozhye beginnt für die Mannschaft von Trainer Gudmundur Gudmundsson die Gruppenphase in der Champions League. 
“ Hoffen darf Gudmi, dass bald auch sein Halbrechter Alexander Petersson nach seiner

Ein Torwart als Pädagoge (Rheinpfalz) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-torwart-als-paedagoge-rheinpfalz-33989/amp

Nach dem Erfolg gegen Meister HSV Hamburg, dem ärgerlichen 32:33 bei der TSV Hannover-Burgdorf und dem glatten Pokalerfolg beim TV Großwallstadt stehen die Rhein-Neckar- Löwen am Samstag (15 Uhr) einer erneuten Prüfung gegenüber: Rekordmeister THW Kiel kommt.
Denen darf man nicht sagen, lass das nicht fallen, sondern es muss heißen, halt das

Badischer Serbe nun in schwäbischen Diensten (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/badischer-serbe-nun-in-schwaebischen-diensten-mm-38903/amp

GÖPPINGEN/MANNHEIM. Mit den Schwaben und den Badenern ist es so eine Sache, augenzwinkernde Neckerei und leidenschaftliche Rivalität trennt oft nur ein ganz schmaler Grat. Vor allem im Sport haben es die Südwest-Derbys meistens in sich, wenn sich zwei Teams aus den beiden Landesteilen Baden-Württembergs gegenüberstehen. Spiele zwischen den Rhein-Neckar Löwen und FrischAuf Göppingen in der Handball-Bundesliga machen da natürlich keine Ausnahme, wovon sich die Fans am Mittwochabend (19 Uhr, SAP Arena) einmal mehr überzeugen können. 
„Das darf man jetzt aber nicht überbewerten, wir haben ja erst fünf Spiele hinter

Alarmstufe Rot(h) (Rheinpfalz) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/alarmstufe-roth-rheinpfalz-34053/amp

In der vergangenen Saison kam MT Melsungen mit 0:18 Punkten und dem neuen Trainer Michael Roth zu den Rhein-Neckar- Löwen. Heute (19 Uhr) stellt der frühere Trainer der SG Kronau-Östringen eine Mannschaft vor, die mit 8:2 Punkten glänzend dasteht. „Alarmstufe Rot(h)” heißt es deshalb bei den  Löwen.
Rückblick auf den Burgdorfer Ausrutscher klar: „Hannover war eine Katastrophe, so etwas darf

Der kleine Unterschied – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-kleine-unterschied-31897/amp

Bei einem Handballspiel, das mit einem Tor Unterschied endet, verbietet es sich eigentlich, diesen Umstand drei, vier Spielern gutzuschreiben. Schließlich hielten da über 60 Minuten rund 30 Mann die Sache eng. In unteren Klassen mag es wohl den Überflieger geben, der alles an sich reißt, aber bei einer Versammlung ausgemachter Weltklassespieler? Doch, auch da. Beim Einzug des THW Kiel ins Final Four der Champions League, beim 31:30 gegen die Rhein-Neckar-Löwen, gab es diese herausragenden Persönlichkeiten.
„Ich bekomme von Alfred Gislason genau gesagt, wann ich werfen darf und wann nicht

Der Jüngste bewahrt die Löwen vor einer Blamage – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-juengste-bewahrt-die-loewen-vor-einer-blamage-31647/amp

Mannheim. Noch lange nach dem Ende der offiziellen Pressekonferenz saßen Ola Lindgren, der Trainer der Rhein-Neckar Löwen, und Manager Thorsten Storm auf dem Podium im Presseraum der Mannheimer SAP-Arena und steckten die Köpfe zusammen. Es herrschte verstärkter Redebedarf beim Geschäftsführer des badischen Handball-Bundesligisten und seinem für die sportlichen Belange verantwortlichen Angestellten. „Das wäre fast ins Auge gegangen. Das war unserer schlechtestes Saisonspiel“, kommentierte Storm die Leistung von Lindgrens Schützlingen im Heimspiel gegen den TSV Hannover-Burgdorf. Zwar durften die Löwen durch den Siegtreffer von Patrick Groetzki zum 27:26-Endstand fünf Sekunden vor der Schlusssirene zwei Zähler auf der Habenseite gutschreiben, überschwänglicher Jubel brach deshalb bei den Badenern aber nicht aus.
Angriff zu schnell abgeschlossen und viel zu viele technische Fehler gemacht – das darf