Dein Suchergebnis zum Thema: darf

„Fühle mich manchmal wie im Traum“ (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/fuehle-mich-manchmal-wie-im-traum-mm-34778

Mit Marius Steinhauser wechselt das größte Handball- Talent der HG Oftersheim/ Schwetzingen vom Oberligisten in die Bundesliga zu den Rhein-Neckar Löwen. Unsere Zeitung hat sich mit dem 19-Jährigen darüber unterhalten, was in der Zeit der Vertragsverhandlungen in dem jungen Mann vorging und welche Hoffnungen er mit seinem Wechsel verbindet.
, dass das alles in trockenen Tüchern ist und ich diese einmalige Chance nutzen darf

Der Kämpfer am Kreis (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-kaempfer-am-kreis-mm-38360

MANNHEIM. Der Erfolg, er hat auch seine Schattenseiten. Das bekam jetzt Bjarte Myrhol zu spüren. Der glühende Fußball-Fan und Anhänger des englischen Traditionsvereins FC Liverpool hätte dabei sein können, wenn am Sonntag in der englischen Premier League vielleicht die Titel-Entscheidung fällt. Denn der legendäre Klub von der Anfield Road trifft im Spitzenspiel auf den FC Chelsea. Myrhol bekam Tickets angeboten, doch der Kreisläufer der Rhein-Neckar Löwen kann nicht. 
„Man darf nie vergessen, dass auch Flensburg eine sehr gute Mannschaft hat.

28:29 – Knappe Niederlage gegen Kiel – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/2829-knappe-niederlage-gegen-kiel-31836/amp

Und am Ende gewann wieder der THW. In einer nervenaufreibenden Schlussphase behielt Kiel im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League bei den Rhein-Neckar Löwen mit 29:28 (15:13) die Oberhand. Ärgerlich für das Team von Trainer Ola Lindgren, denn die Leistung stimmte. In punkto Kaltschnäuzigkeit hatten die „Zebras“ jedoch die Nase vorn. Bei konsequenterer Chancenverwertung – die Löwen ließen mehrere 1:1-Situationen ungenutzt – wäre für das Rückspiel am kommenden Sonntag (17:15 Uhr) in Kiel eine bessere Ausgangslage drin gewesen. „Wir wollten hier gewinnen, das ist uns gelungen“, sagte THW-Coach Alfreð Gíslason. „Schade, dass wir einen größeren Vorsprung verspielt haben.“
„Er ist ein sehr guter Torhüter, aber man darf ihn nicht zum besten der Welt machen

Ein Abend zum Vergessen (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-abend-zum-vergessen-mm-37431

MANNHEIM. Unmittelbar nach dem Schlusspfiff suchte Andy Schmid das Gespräch mit den Schiedsrichtern. Mit der Leistung von Thomas Hörath und Timo Hofmann war der Schweizer nach der 22:23-Niederlage mit den Rhein-Neckar Löwen beim TuS N-Lübbecke gelinde gesagt unzufrieden. „Die Klubs schicken doch auch die besten Spieler aufs Feld“, vermied er direkte Kritik an den Unparteiischen, mit deren Leistungen beide Teams nicht einverstanden waren.
Ärgernis Zeitspiel „Wie lang darf ein Angriff im Handball dauern?

„Favoriten auf den EHF-Cup“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/favoriten-auf-den-ehf-cup-36384/amp

Rhein-Neckar Löwen gegen KIF Kolding-Kopenhagen – das ist nicht nur das Spitzenspiel in der Gruppe B des EHF-Cups, sondern auch ein deutsch-dänischer Vergleich, der einen Spieler ganz besonders elektrisiert: den dänischen Nationaltorwart Niklas Landin-Jacobsen, der seit dieser Saison bei den Löwen zwischen den Pfosten steht. Für ihn ist auch das Rückspiel gegen seine Landsleute keine Partie wie jede andere.
Das darf uns natürlich nicht noch einmal passieren.

Bitters Paraden der Knackpunkt – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bitters-paraden-der-knackpunkt-30926/amp

Die Löwen haben gekämpft, die Punkte aber gehen nach Hamburg. Im Spitzenspiel der Handball-Bundesliga unterlagen die Rhein-Neckar-Löwen gestern Abend dem HSV Hamburg mit 30:34 (16:15). Die hochklassige Partie hatte mehrere kleine und einen großen Knackpunkt. Letzterer hat einen Namen: Johannes Bitter. Nach 17 Minuten hatte er sich im Angriffswirbel der Löwen entnervt auswechseln lassen, in der 46. Minute schickte ihn Trainer Martin Schwalb beim Stand von 23:23 zurück in die Kiste. Bitter wehrte in Folge einen Gensheimer-Siebenmeter, einen Tempogegenstoß von Groetzki und einen Wurf Bieleckis ab, seine Mannschaft zog derweil auf 26:23 davon. Ein Vorsprung, den sich der nun sehr clever und ruhig spielende HSV nur noch zwischenzeitlich schmälern ließ.
Er schreibt“s auch der Tatsache zu, dass er endlich die Nummer acht tragen darf,

Der Löwen-Manager im Interview: „Das ist ein Klasse-Saisonstart“ (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-loewen-manager-im-interview-das-ist-ein-klasse-saisonstart-rnz-37338/amp

Heidelberg. Zweiter Tabellenplatz, noch keine Niederlage und ein Handball, der Spaß macht: Die Rhein-Neckar Löwen knüpfen in dieser Saison nahtlos an die bärenstarke Vorsaison an. Gut, es klappt noch nicht alles, aber dafür stimmt etwas, das man im Profisport häufig vergeblich sucht: Die Kameradschaft, der Teamgeist. Jeder kämpft für den anderen, ist ein Teil des großen Löwen-Puzzles.
Lemgo darf man nicht unterschätzen! 

Die Löwen haben sich klar verbessert (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-haben-sich-klar-verbessert-rnz-37526/amp

Heidelberg. Die Spannung steigt. Heute Abend geht’s rund in der Kieler Sparkassen Arena. Ab 20.15 Uhr treffen die Zebras zwischen den Kreisen auf die Löwen. Ein echtes Spitzenspiel. Im Vorfeld es Handball-Knallers sprach die RNZ mit Dominik Klein, 29, dem Weltmeister von 2007, dem Linksaußen des THW Kiel.
Als Spieler darf man ja auch mit anderen Klubs sprechen.