Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Recht Kinderleicht – EU-Verordnungen

https://www.recht-kinderleicht.de/eu-verordnungen

Verordnungen sind verbindliche Rechtsakte. Sie gelten in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union unmittelbar und sind dort anzuwenden, ohne dass der deutsche Gesetzgeber noch irgendwie handeln müsste. Als der europäische Gesetzgeber z. B. in einer Verordnung bestimmte, dass nur ein ganz
bestimmter Schinken aus einer bestimmten Region als „Parmaschinken“ bezeichnet werden darf

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Recht Kinderleicht – Einkaufen mit Taschengeld

https://www.recht-kinderleicht.de/einkaufen-mit-taschengeld

Ein Kind zwischen 7 und 18 Jahren kann mit dem Geld, das ihm als Taschengeld überlassen wurde, Verträge abschließen, ohne vorher seine Eltern informieren zu müssen. Mit dem Taschengeld geben die Eltern vorab ihre Einwilligung zu bestimmten Geschäften, die ein Kind typischerweise vornimmt. Das Kind
Abgesehen davon darf der Verkäufer solche Dinge nicht an Kinder und Jugendliche unter

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Recht Kinderleicht – Was Eltern dürfen und müssen

https://www.recht-kinderleicht.de/was-eltern-duerfen-und-muessen

Eltern und Kinder haben gegeneinander Rechte und Pflichten. Kinder haben das Recht auf Schutz und (gewaltfreie) Erziehung. Sie haben aber auch gegenüber ihren Eltern Pflichten, zum Beispiel im Haushalt mitzuhelfen, das steht sogar im Gesetz. Und wenn sie erwachsen sind müssen sie manchmal auch den
Aber eine Mutter darf nicht verbieten, dass das Kind den Vater oder die Oma sieht

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Recht Kinderleicht – Stalking

https://www.recht-kinderleicht.de/stalking

Stalking kann krank machen, es ist Terror. Das Wort kommt von Englisch to stalk = anschleichen, hetzen, jagen. Wer jemanden stalkt, verfolgt ihn. Stalker können Frauen oder Männer, Mädchen oder Jungen sein. Meistens sind aber die Täter männlich und die Opfer weiblich. Manche Stalker behaupten, ihr
Gewaltschutzgesetz erreichen, dass der Stalker sich nicht mehr dem Opfer nähern darf

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Recht Kinderleicht – Was ist ein Vertrag?

https://www.recht-kinderleicht.de/was-ist-ein-vertrag

Ein Vertrag ist eine Abmachung, an die man sich halten muss. Im Vertrag werden bestimmte Rechte und Pflichten festgelegt. Diese kann man vor Gericht durchsetzen. Es gibt aber auch Vereinbarungen, die das Gesetz nicht anerkennt oder die gegen die guten Sitten verstoßen. Was ist von dem auf dem
Die Abmachung besteht darin, dass man die geliehene Sache zwar eine Weile haben darf

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Recht Kinderleicht – Mobbing – was kann ich tun?

https://www.recht-kinderleicht.de/mobbing-was-kann-ich-tun

Menschen sind nicht immer nett zueinander. Das gilt leider auch für Kinder. Kleine Hänseleien und Streitereien sind normal, damit muss man leben. Mit Mobbing nicht. Mobbing bedeutet dauerhaftes Ärgern und Quälen. Es geht typischerweise von einer Gruppe aus und richtet sich gegen Einzelne,
Gegen körperliche Angriffe und die Wegnahme von Eigentum darf man sich durch Notwehr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Recht Kinderleicht – Beck/Schwoch, Alles was Recht ist

https://www.recht-kinderleicht.de/beckschwoch-alles-was-recht-ist

Hanno Beck/Juliane Schwoch, Alles was Recht ist. A short story about law, Frankfurter Allgemeine Buch 2012, 17,90 Euro (Nachdruck 2019, 16 Euro) Hanno Beck ist Volkswirt, Journalist und Autor. Juliane Schwoch ist Kunsthistorikerin und Journalistin. Das zweisprachige Buch erzählt von Mäusen und
es etwas für Juristen ist, „die wissen wollen, warum sie ihren Beruf so lieben“, darf

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Recht Kinderleicht – Geschenkt ist geschenkt …

https://www.recht-kinderleicht.de/geschenkt-ist-geschenkt

… wiederholen ist gestohlen. Diesen Spruch kennt wohl jeder. Aber ganz so einfach ist es nicht. Emil schenkt Josef zum Beispiel seinen Hund. Typisch für die Schenkung ist, dass der Schenker (Emil) nichts für das Geschenk (den Hund) erhält. Aber kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Deshalb
notariellen Beurkundung seines Schenkungsversprechens, ist der Vertrag wirksam und Josef darf

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Recht Kinderleicht – Meine Eltern lassen sich scheiden

https://www.recht-kinderleicht.de/meine-eltern-lassen-sich-scheiden

Kinder werden durch eine Trennung oder Scheidung ihrer Eltern meist hart getroffen. Ihr Lebensumfeld droht sich drastisch zu verändern. Zusätzlich müssen sie eventuell erleben, wie ihre Eltern um sie kämpfen, das heißt darum streiten, bei wem die Kinder künftig leben, wer das Sorgerecht ausüben
In allen sonstigen Fällen, in alltäglichen Angelegenheiten, darf der Elternteil,

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden