Recht auf Braille – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/recht-auf-braille.html
Der wichtige Einsatz von Hörmedien im Unterricht darf nicht zur Verdrängung in Brailleschrift
Der wichtige Einsatz von Hörmedien im Unterricht darf nicht zur Verdrängung in Brailleschrift
müssen extra Abstellflächen ausgewiesen werden und die Ausleihe eines E-Scooters darf
Auch Louis Braille darf ihm die Hand schütteln.
entsprechende Gesetzeslücken zu schließen.
zusätzlich zu „erledigender diensthundlicher Aufgaben und Pflichten“ konfrontiert fühlen darf
werden, wenn die Beaufsichtigung gegeben ist und klar begrenzt ist, wer anfassen darf
Diese Frrage darf nicht den Betroffenen überlassen bleiben.
Und – ganz wichtig – das Geräusch darf natürlich nicht abschaltbar sein.
DBSV und BAGSO präsentieren Forderungskatalog
Grundgesetz Artikel 3 steht, dass niemand wegen seiner Behinderung benachteiligt werden darf
Ein festliches Weihnachtsrezept gespickt mit LPF-Tipps. Wer kennt sie nicht, die leidige Frage: Was koche ich morgen? Es wird nicht unbedingt leichter, wenn morgen Weihnachten ist. Wie wäre es mal mit Hirschbraten statt Weihnachtsgans?
Der Bratschlauch ist nur bis 200 Grad hitzebeständig und darf deshalb nicht mit den
Mit Schreiben vom 14.2.22 hat das BMAS die Verbände zur Abgabe einer Stellungnahme zum Referentenentwurf einer Verordnung über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – BFSGV) gebeten. Mit dem …
Die Kenntnis der maßgeblichen Normen darf im Rechtsstaat nicht von einer Kostentragung