Neuigkeiten – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/neuigkeiten.html?page_n22=19
Juni 2016 Bundesteilhabegesetz – Gerechtigkeit darf nicht am Geld scheitern 24.
Juni 2016 Bundesteilhabegesetz – Gerechtigkeit darf nicht am Geld scheitern 24.
Berlin. Im Koalitionsvertrag war das Ziel klar formuliert: Die Bundesregierung wollte behinderte Menschen aus dem „Fürsorgesystem“ herausführen. Das soll aber offensichtlich nicht für blinde Menschen gelten, denn im Bundesteilhabegesetz kommt die Blindenhilfe nicht vor. Sie soll weiterhin nur dann gewährt werden, wenn …
So darf man nicht mehr als 2.600 Euro ansparen, weder Bausparvertrag noch Lebensversicherung
Jetzt muss die Regierung aber auch liefern und darf die versprochene und dringend
Der wichtige Einsatz von Hörmedien im Unterricht darf nicht zur Verdrängung in Brailleschrift
Ein Absehen von der Bereitstellung barrierefreier Produkte und Dienstleistungen darf
Digitalisierung ist ein Megatrend, der große Umwälzungen mit sich bringt. Laut Koalitionsvertrag für die 19. Legislaturperiode ist der Ausbau der Digitalisierung ein Kernthema für die neue Bundesregierung. Praktisch alle Bereiche wie Wirtschaft, Arbeit bis hin zur Gesundheitsversorgung sollen digitalisiert werden. Die …
werden – Verschlechterungen zum geltenden Recht sowie umfangreiche Ausnahmeklauseln darf
Es darf nicht sein, dass Menschen, nur weil sie kein Internet nutzen, benachteiligt
werden, wenn die Beaufsichtigung gegeben ist und klar begrenzt ist, wer anfassen darf
Diese Frrage darf nicht den Betroffenen überlassen bleiben.
Das eingereichte Tastbuch darf noch nicht veröffentlicht worden und noch nicht Gegenstand