Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Bundesteilhabegesetz – Gerechtigkeit darf nicht am Geld scheitern – Deutscher Blinden

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/bundesteilhabegesetz-gerechtigkeit-darf-nicht-am-geld-scheitern.html

Berlin. Am kommenden Dienstag wird sich das Bundeskabinett mit dem Gesetzentwurf zum Bundesteilhabegesetz befassen. Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) fordert, dass bei dieser Gelegenheit die Regelung zur Blindenhilfe geändert wird, weil ansonsten eine massive Benachteiligung blinder Menschen droht.
Pressemitteilungen Pressemitteilung Vorlesen Bundesteilhabegesetz – Gerechtigkeit darf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forderungen des DBSV zur Bundestagswahl 2017 – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/erklaerung-zur-bundestagswahl-2017.html

Am 24.09.2017 ist Bundestagswahl. Aus diesem Anlass formuliert der Verwaltungsrat des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) seine Erwartungen an die künftige Bundesregierung und die Abgeordneten des Deutschen Bundestages.
die Eingliederungshilfe noch immer mit der so genannten 5 aus 9-Regelung drohen, darf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DBSV-Stellungnahme zum Fragenkatalog zur Erarbeitung eines Gesamtkonzepts zur Neuordnung und Stärkung der Ausbildung der Gesundheitsfachberufe (Gesundheitsberufereform) – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/fragenkatalog_gesundheitsberufereform.html

Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) vertritt als Spitzenverband die Interessen der rund 1,2 Mio. blinden und sehbehinderten Menschen in Deutschland. Zu seinen Aufgaben gehören auch die Sicherung und Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabemöglichkeiten dieses Personenkreises. Vor diesem Hintergrund …
Der Beruf des Masseurs und medizinischen Bademeisters darf keinesfalls wegfallen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden