Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Stuttgart holt sechsten Titel im Blindenfußball – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/stuttgart-holt-sechsten-titel-im-blindenfu%C3%9Fball.html

Am vergangenen Samstag hat der MTV Stuttgart mit einem Erfolg gegen Vorjahressieger St. Pauli den Meistertitel im Blindenfußball zurückerobert. Seit Gründung der Deutschen Blindenfußballbundesliga durch den DBSV im Jahr 2008 ist dies nun schon der sechste Triumph für die Schwaben. Lesen Sie nachfolgend aus der …
„Fußball darf eben nicht nur ein Hochglanzprodukt sein“, erklärte Frymuth das Engagement

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wer vertritt Deutschland beim Low Vision Song Contest? – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/wer-vertritt-deutschland-beim-low-vision-song-contest.html

Berlin. Gemeinsam mit VIEWS International organisiert der Jugendclub des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) einen Wettbewerb für Musikerinnen und Musiker mit Seheinschränkung, den International Low Vision Song Contest (ILSC).
Wochen später beim großen Finale mit Beiträgen aus 16 weiteren Ländern vertreten darf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Resolution: Audiodeskription stärken – Europarechtliche Vorgaben nutzen! – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/resolution/vwr-2019-res-avmd.html

Die Europäische Union hat die Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste (RL [EU] 2018/1808), die sogenannte AVMD-Richtlinie, verabschiedet. Private Fernsehsender, Streamingdienste und der öffentlich-rechtliche Rundfunk sind nun aufgerufen, ihre Angebote sukzessive barrierefrei zur Verfügung zu stellen und die …
In Einklang mit der AVMD-Richtlinie darf es keinem Mediendiensteanbieter gestattet

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Behindertenrat veröffentlicht Forderungen an die neue Bundesregierung – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/dbr-forderungen-jamaika-sondierungen.html

An die Parteien, die derzeit Sondierungsgespräche zur Bildung einer neuen Bundesregierung führen, hat sich gestern der Deutsche Behindertenrat (DBR) mit einem Katalog von behindertenpolitischen Forderungen gewandt. Das Papier, an dem auch der DBSV mitgewirkt hat, gliedert sich in 14 Abschnitte und thematisiert alle …
der Eingliederungshilfe einkommens- und vermögensunabhängig gewährt werden und es darf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Gehweg muss ein Weg zum Gehen bleiben! – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/ekfv-2.html

„Elektrokleinstfahrzeuge“ – klingt erst mal harmlos. Mit diesem Begriff werden beispielsweise elektrisch betriebene Tretroller bezeichnet. Laut Verkehrsplanern gehört ihnen die Zukunft, weil man sie in Bus und Bahn mitnehmen und dann im Anschluss nutzen kann, um die letzten Meter bis zum Ziel zurückzulegen. Mehrere …
denn der Einsatz dieser Fahrzeuge im Verkehr, wo und wie schnell man damit fahren darf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden