Dein Suchergebnis zum Thema: darf

DBSV verabschiedet Resolution zu Barrierefreiheit und Diskriminierungsschutz – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/dbsv-verabschiedet-resolution-zu-barrierefreiheit-und-diskriminierungsschutz.html

In einer Resolution hat der Verbandstag des DBSV am Samstag eine Weiterentwicklung der gesetzlichen Regelungen zur Barrierefreiheit gefordert.
wichtiges wie die Teilhabe behinderter Menschen am gesellschaftlichen Leben geht, darf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dinkel-Quark-Brötchen – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/rezept/dinkel-quark-br%C3%B6tchen.html

Habt ihr auch manchmal die Nase bzw. den Mund voll von pappigen Bäckerbrötchen, die überall gleich schmecken? Wie wäre es dann mal mit frischem, selbst produziertem Backwerk für den Frühstückstisch? Diese Dinkelbrötchen sind im Nu hergestellt, sicherlich gesünder als ihre Konkurrenz aus der Massenproduktion – und …
Der Teig darf leicht klebrig sein, sollte sich aber von den Händen lösen lassen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DBSV-Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen (Teilhabestärkungsgesetz) – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/TSG-RefE.html

In seiner Stellungnahme begrüßt der DBSV die gesetzliche Neuregelung zur Leistungsberechtigung in der Eingliederungshilfe, macht auf Änderungsbedarfe im Zusammenhang mit der Einkommensanrechnung in der Eingliederungshilfe (§ 142 Absatz 3 SGB IX) aufmerksam und fordert die Barrierefreiheit von digitalen …
Es darf nicht zu einem Auseinanderlaufen der Regelungen für Blindenführ- und andere

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden