Historisches – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/historisches.html
Sehbehindertenwesen. 1994 Im November 1994 wird Artikel 3 des Grundgesetzes um den Satz “Niemand darf
Sehbehindertenwesen. 1994 Im November 1994 wird Artikel 3 des Grundgesetzes um den Satz “Niemand darf
Der DBSV hat zu einem vom GKV-Spitzenverband (Spitzenverband Bund der Krankenkassen) veröffentlichten Entwurf zur Fortschreibung des Hilfsmittelverzeichnisses – Produktgruppe 25 – eine Stellungnahme veröffentlicht. Das Hilfsmittelverzeichnis hat die Aufgabe, die Qualitätsanforderungen an die Hilfsmittel festzulegen, …
Sehhilfen nur von Fachärztinnen und Fachärzten für Augenheilkunde vorgenommen werden darf
Voraussichtlich am 17.05.2018 findet die 1. Lesung zum Entwurf des Gesetzes zur Verlängerung befristeter Regelungen im Arbeitsförderungsrecht und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen vom 16.03.2018 (BR Drs. 86/18) statt. …
Stärkung der Klagemöglichkeit: Anders als im Gesetzentwurf vorgesehen, darf in den
Die Fachkommission Bauaufsicht hat den Entwurf einer Änderung der Musterbauordnung (MBO) zur Anpassung an aktuelle Begebenheiten und Fortschreibung zur Kommentierung vorgelegt. Die MBO hat keine unmittelbare Rechtswirksamkeit, da das Baurecht Ländersache ist. Die Fachkommission Bauaufsicht setzt sich aus Vertretern der …
Gebäude, Einrichtungen und bauliche Anlagen, die dem öffentlichen Zweck dienen, darf
Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck des Verbandes fremd sind, oder
Patientenakte eingeräumt, die nur unter strengen Voraussetzungen abgelehnt werden darf
Alter: ab 10 Jahren Benötigt werden: Kleidung die dreckig werden darf, eine Maske
Alter: ab 10 Jahren Benötigt werden: Kleidung die dreckig werden darf, eine Maske
Alter: ab 10 Jahren Benötigt werden: Kleidung die dreckig werden darf, eine Maske
Alter: ab 10 Jahren Benötigt werden: Kleidung die dreckig werden darf, eine Maske