Mangold Braille Program – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.
https://www.dbsv.org/mangold-braille-program.htmldie bei größeren Lernfortschritten vergeben werden können, wie Pausenzeit: „Ich darf
die bei größeren Lernfortschritten vergeben werden können, wie Pausenzeit: „Ich darf
Der Deutsche Blinden- und Sehebhindertenverband nahm am 26. Februar 2025 zum Referentenentwurf einer Verordnung über Standards für den Onlinezugang zu Verwaltungsleistungen (OZG-SV) wie folgt Stellung:
So muss zum Beispiel eine Prüfung entwicklungsbegleitend vorgesehen werden und darf
Als „er“ 1883 in der Erfinderwiege cleverer Pariser Parfümeure auf der damaligen Weltausstellung in Amsterdam das Licht der Welt erblickte, konnte niemand ahnen, dass er sich bald zum Liebling aller Frauen entwickeln würde. Der Lippenstift feiert seinen 135. Geburtstag – und wir wollen diesen natürlich mit einem …
Kochs Lippenstiftmuseum öffnet seine Pforten – die umfangreiche Lippenstiftsammlung darf
Hat eine Behörde Kenntnis vom Bedarf an Dokumenten in barrierefreier Form, darf die
Beim Restaurantbesuch darf Essen schon mal zum Event mit Erlebnischarakter werden
Wie hoch ist das Blindengeld in Ihrem Bundesland? Unsere interaktive Blindengeld-Deutschlandkarte gibt die Antwort.
So darf man als alleinstehende Person nicht mehr als 10.000 Euro ansparen, weder
ihrem Schutz vor einem besonders schweren Krankheitsverlauf isoliert werden, dann darf
Am 26. September 2021 ist Bundestagswahl. Aus diesem Anlass hat der Verwaltungsrat des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) am 7. Mai 2021 die folgende Resolution verabschiedet.
Keinesfalls darf es im Zuge der Reform zu Leistungseinschränkungen, Qualitätsminderungen
Zu Artikel 3 – Änderung des Deutsche-Welle-Gesetzes (DWG) Bis zum 19.09.2020 ist die Richtlinie (EU) 2018/1808, die sog. AVMD-Richtlinie, in deutsches Recht umzusetzen. Im vorliegenden Referentenentwurf des DWG sind die Vorgaben von Artikel 7 dieser Richtlinie aus Sicht des DBSV bislang jedoch weder europarechtskonform …
Die Steigerung von barrierefreien Angeboten darf nicht eindimensional allein eine
Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. (DBSV) ist Spitzenverband der Blinden- und Sehbehindertenselbsthilfeorganisationen. Dementsprechend wird der Fokus der nachfolgenden Ausführungen auf die besonderen Belange blinder und sehbehinderter Menschen in Bezug auf die Barrierefreiheit der Angebote …
Dabei darf es keine Rolle spielen, ob es sich um lineare oder nichtlineare audiovisuelle