Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Preisliche Wettbewerbsfähigkeit der Euro-Länder verbessert sich | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/preisliche-wettbewerbsfaehigkeit-der-euro-laender-verbessert-sich-773982

Die preisliche Wettbewerbsfähigkeit der meisten Euro-Länder hat sich in den vergangenen zehn Jahren verbessert. Das zeigt eine Analyse im jüngsten Monatsbericht der Bundesbank. Grund dafür sei vor allem die Abwertung des Euro seit Beginn der Finanz- und Wirtschaftskrise, schreiben die Fachleute.
werden, dass die Wirkung auf die Wettbewerbsfähigkeit nicht der einzige Aspekt sein darf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was ist Geld? | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/service/schule-und-bildung/erklaerfilme/was-ist-geld--800972

Jeden Tag nutzen wir Geld ganz selbstverständlich in unserem Alltag. Gleichzeitig ist es auch für jede Zentralbank eines der wichtigsten Aufgabengebiete. Doch was ist eigentlich Geld? Welche Formen nimmt es an und welche Eigenschaften lassen etwas zu Geld werden? Diese und weitere Fragen beantworten wir im folgenden Erklärfilm.
Deshalb darf auch nur die Bundesbank mit ihren Hauptverwaltungen und Filialen die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zum 85. Geburtstag von Hans Tietmeyer | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/zum-85-geburtstag-von-hans-tietmeyer-665010

Anlässlich seines Geburtstags erinnert die Bundesbank an die Verdienste des früheren Bundesbankpräsidenten Hans Tietmeyer. Im Gespräch mit dem Publizisten David Marsh verrät der heute 85-Jährige, wie er geldpolitische Entscheidungen im Rückblick beurteilt.
„Man kann und darf nicht sagen, dass in einem Land die Wahrheit vorhanden ist und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden