Dein Suchergebnis zum Thema: darf

„Expansive Geldpolitik darf keine Dauertherapie werden“ | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/-expansive-geldpolitik-darf-keine-dauertherapie-werden--665108

Bundesbankpräsident Jens Weidmann hat einen rechtzeitigen Ausstieg aus der ultralockeren Geldpolitik angemahnt. Bei einer Rede in Berlin betonte er, dass beim Ankauf von Staatsanleihen rote Linien zur monetären Staatsfinanzierung nicht verschoben werden dürften.
Sprache Anmelden Startseite Aufgaben Themen „Expansive Geldpolitik darf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nagel: Preisauftrieb darf sich nicht verfestigen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/nagel-preisauftrieb-darf-sich-nicht-verfestigen-887578

Bundesbankpräsident Joachim Nagel hat vor einer dauerhaft hohen Inflation gewarnt. „Die Inflationsrate war bereits vor dem Krieg gegen die Ukraine sehr hoch. […] Durch den Energiepreisschub aufgrund des Krieges dürfte sich der Verbraucherpreisanstieg vor allem kurzfristig nochmals spürbar verstärken“, sagte Nagel bei einer Rede in Hannover. „Wir im EZB-Rat müssen nun dafür sorgen, dass sich der starke Preisauftrieb nicht verfestigt und zu einer überhöhten Inflation in der mittleren Frist führt.“
Sprache Anmelden Startseite Aufgaben Themen Nagel: Preisauftrieb darf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Solidität darf nicht hinter Flexibilität zurücktreten“ | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/-soliditaet-darf-nicht-hinter-flexibilitaet-zuruecktreten--664288

Bundesbankpräsident Jens Weidmann warnt davor, die Haushaltsregeln in den Euro-Staaten zu flexibel auszulegen. Solide Haushalte seien eine zentrale Voraussetzung für die Stabilität der gemeinsamen Währung, für die jedes Mitgliedsland Verantwortung trage, sagte Weidmann bei einer Veranstaltung in Biberach.
Leichte Sprache Anmelden Startseite Aufgaben Themen „Solidität darf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BIZ: Geldpolitik darf nicht der Hauptmotor des Wachstums sein | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/biz-geldpolitik-darf-nicht-der-hauptmotor-des-wachstums-sein-800224

Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich fordert in ihrem jährlichen Wirtschaftsbericht, dass Strukturreformen, Fiskalpolitik und sogenannte makroprudenzielle Maßnahmen eine größere Rolle spielen sollten, um nachhaltiges Wachstum zu schaffen. „Geldpolitik kann nicht der Hauptmotor des Wirtschaftswachstums sein“, heißt es in dem Bericht.
Leichte Sprache Anmelden Startseite Aufgaben Themen BIZ: Geldpolitik darf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden