Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Rede von Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali-Radovan zu ihrem Amtsantritt | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/250506-rede-ministerin-amtsantritt-252816

Liebe Svenja, liebe Bärbel, lieber Johann, lieber Jochen, lieber Niels, liebe Kolleginnen und Kollegen hier vor Ort und alle, die zugeschaltet sind, wenn die Regierung wechselt, dann ist das eine Zeit großer Ungewissheit für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das geht in all den politischen Diskussionen immer etwas unter. Diese Ungewissheit galt in den letzten Wochen und Monaten umso mehr für dieses Haus, um dessen Eigenständigkeit gerungen wurde. (…)
tollen Kolleginnen und Kollegen im Haus, mit denen ich in Zukunft zusammenarbeiten darf

Kornkrieg | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/parlamentarischer-staatssekretaer-niels-annen/namensartikel-bmz-auswaertiges-amt-106722

Die Welt erlebt eine Explosion der Lebensmittelpreise, wie wir sie seit über einem Jahrzehnt nicht erlebt haben. Dürren, Unwetter aber auch hohe Energiepreise haben im letzten Jahr bereits zu drastischen Preissteigerungen geführt. Die Verantwortung dafür, dass die Lebensmittelpreise jetzt wieder neue Höchststände erreichen, trägt alleine ein Mann: Wladimir Putin.
angeordnet, dass der Krieg im eigenen Land nicht als solcher bezeichnet werden darf

Kornkrieg | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/parlamentarischer-staatssekretaer-niels-annen/namensartikel-bmz-auswaertiges-amt-106722

Die Welt erlebt eine Explosion der Lebensmittelpreise, wie wir sie seit über einem Jahrzehnt nicht erlebt haben. Dürren, Unwetter aber auch hohe Energiepreise haben im letzten Jahr bereits zu drastischen Preissteigerungen geführt. Die Verantwortung dafür, dass die Lebensmittelpreise jetzt wieder neue Höchststände erreichen, trägt alleine ein Mann: Wladimir Putin.
angeordnet, dass der Krieg im eigenen Land nicht als solcher bezeichnet werden darf

Nachhaltige Fischerei und Aquakultur | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/ernaehrungssicherung/fischerei-aquakultur

In den vergangenen 50 Jahren hat sich der Fischkonsum weltweit mehr als verdoppelt. Für viele Menschen, insbesondere in Entwicklungsländern, gehören Fischereiprodukte zu den wichtigsten Protein- und Mikronährstoffquellen. Fisch spielt daher bei der Ernährungssicherung und der Bekämpfung von Mangelernährung eine Schlüsselrolle.
Die Pläne regeln, wo, wann und wie viel gefangen werden darf.

Deutschland unterstützt Ukraine bei Wiederaufbau des Stromnetzes  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-unterstuetzt-ukraine-bei-wiederaufbau-stromnetz-209338

Entwicklungsministerin Svenja Schulze hat heute in Kyjiw zahlreiche Gespräche mit der ukrainischen Regierung geführt, um die Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine im Juni in Berlin vorzubereiten. Entwicklungsministerin Schulze traf dazu mit Präsident Volodimyr Selenskyj und dem Minister für Energie Herman Halutschenko zusammen.
Damit darf und wird Russland keinen Erfolg haben.

Rede von Bundesministerin Svenja Schulze im Bundestag im Rahmen der Regierungsbefragung in Berlin  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/240117-rede-svenja-schulze-regierungsbefragung-bundestag-197150

Sehr geehrte Frau Präsidentin, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, angesichts der aufgeheizten Stimmung im Land, angesichts der menschenverachtenden Deportationsphantasien, die letzte Woche aufgedeckt wurden, ist es mir wichtig, mit Ihnen gemeinsam für bisschen grundsätzlicher auf das kommende Jahr zu blicken.
Linien, muss der Wert des politischen Kompromisses immer erkennbar bleiben und darf