Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan zu Gaza: | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/statement-ministerin-alabali-radovan-zu-gaza-258320

„Was gerade in Gaza passiert, ist unfassbar. Unschuldige Kinder sterben. Menschen hungern. Ich war gerade in der Region, und alle meine Gespräche haben bestätigt: Es braucht jetzt – nicht irgendwann – einen sofortigen und nachhaltigen Waffenstillstand. Vor diesem Hintergrund sind die Forderungen des Briefes der 29 Partner an die israelische Regierung für mich nachvollziehbar. Ich hätte mir gewünscht, dass Deutschland sich dem Signal der 29 Partner anschließt. (…)“
Die Zivilbevölkerung in Gaza darf nicht weiter zwischen den Fronten zerrieben werden

Bundesministerin Svenja Schulze zur aktuellen Debatte um die EU-Lieferkettenrichtlinie  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/statement-schulze-debatte-eu-lieferkettenrichtlinie-197942

„Der Markt alleine wird es nicht schaffen, Kinderarbeit und Menschenrechtsverletzungen aus den globalen Produktionsketten zu verbannen. Dafür braucht es einen starken politischen Rahmen. Die große Mehrheit der Menschen, aber auch der Unternehmen in der Europäischen Union ist bereit, den Import von Kinderarbeit und Menschenrechtsverletzungen zu beenden.“
Die Politik darf sich nicht mit dem Status quo abfinden.

Deutschland plädiert für nachhaltigen und klimafreundlichen Wiederaufbau nach Corona-Pandemie auf Basis der Agenda 2030 | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/nachhaltiger-klimafreundlicher-wiederaufbau-nach-corona-pandemie-86844

Im Rahmen des jährlich stattfindenden Hochrangigen Politischen Forums für Nachhaltige Entwicklung (HLPF) hat die Bundesregierung ihren zweiten freiwilligen Staatenbericht zur Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung virtuell vorgestellt. Der Bericht legt die Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) in, mit und in Partnerschaft mit Deutschland dar.
Nach Corona darf nicht vor Corona sein, sonst erreichen wir die SDGs nie!

Entwicklungsministerin Alabali Radovan führt in Ägypten Gespräche zum Wiederaufbau von Gaza | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/ministerin-alabali-radovan-in-aegypten-258104

Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan reist heute nach Ägypten, um mit der ägyptischen Regierung Gespräche zum Wiederaufbau in Gaza zu führen. Ägypten hatte kürzlich gemeinsam mit weiteren arabischen Ländern einen Plan für die Zukunft des weitgehend zerstörten Küstenstreifens vorgelegt.
Die Hamas darf keine Macht mehr in Gaza haben und keine Bedrohung mehr für Israel