Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Deutschland hat sich als verlässlicher Partner der Entwicklungsländer bewiesen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/cop27-deutschland-verlaesslicher-partner-der-entwicklungslaender-128968

Heute ist die 27. Weltklimakonferenz (COP27) in Sharm El-Sheikh zu Ende gegangen. Als „Team Deutschland“ hat sich die Bundesregierung sowohl im Rahmen der Verhandlungen, als auch durch konkrete Initiativen und Partnerschaften, für mehr Ambition bei der Eindämmung der Klimakrise sowie für mehr Solidarität mit den Staaten, die am stärksten von den Auswirkungen der Klimakrise betroffen sind, eingesetzt.
Gleichzeitig darf man sich nicht täuschen lassen: die allermeisten Staaten weltweit

Wirkungsvoll den Menschen stärken | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/parlamentarischer-staatssekretaer-niels-annen/220518-60-jahre-kooperation-bmz-zentralstellen-der-kirchen-113222

Rede von Niels Annen, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, bei der Jubiläumsfeier „60 Jahre Kooperation zwischen dem BMZ und den Zentralstellen der Kirchen“ in Berlin
Eine Zeitenwende, in der niemand zurück gelassen werden darf.

Klimawandel und Entwicklung | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/klimawandel-und-entwicklung

Klima und Entwicklung sind untrennbar verbunden. Der Klimawandel hat schwerwiegende Folgen für die Menschen und die Umwelt, besonders in Entwicklungsländern. Wenn es uns gelingt, die Erderwärmung so schnell wie möglich zu beschränken und uns weltweit an die klimatischen Veränderungen anzupassen, können wir unkontrollierbare Folgen für unseren Planeten verhindern und gleichzeitig neue Zukunftsperspektiven schaffen.
zum Begriff aufrufen) und sozial gerechten Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung darf