Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Rede der Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Svenja Schulze, eingangs der Befragung der Bundesregierung vor dem Deutschen Bundestag in Berlin | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/250129-rede-svenja-schulze-bundestag-befragung-der-regierung-246774

Wir haben hier gerade eine intensive Debatte um die Regierungserklärung des Bundeskanzlers hinter uns. Die grausame Gewalttat in Aschaffenburg ist wirklich furchtbar. Es ist furchtbar, wenn ein psychisch kranker Mensch ein Kind tötet, Yannis, und ein weiteres verletzt und wenn ein Mann bei dem Versuch stirbt, die Kinder zu retten. Das muss aufgeklärt werden. Und es muss alles getan werden, dass solche Taten in der Zukunft verhindert werden.
Ich will das noch einmal deutlich sagen: So eine Gewalttat darf nicht zu Enthemmung

Rede der Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Svenja Schulze, eingangs der Befragung der Bundesregierung vor dem Deutschen Bundestag in Berlin | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/250129-rede-svenja-schulze-bundestag-befragung-der-regierung-246774

Wir haben hier gerade eine intensive Debatte um die Regierungserklärung des Bundeskanzlers hinter uns. Die grausame Gewalttat in Aschaffenburg ist wirklich furchtbar. Es ist furchtbar, wenn ein psychisch kranker Mensch ein Kind tötet, Yannis, und ein weiteres verletzt und wenn ein Mann bei dem Versuch stirbt, die Kinder zu retten. Das muss aufgeklärt werden. Und es muss alles getan werden, dass solche Taten in der Zukunft verhindert werden.
Ich will das noch einmal deutlich sagen: So eine Gewalttat darf nicht zu Enthemmung

Rede von Ministerin Svenja Schulze bei der BMZ-Dialogveranstaltung mit der Zivilgesellschaft zum Thema „Globale Gesundheit und körperliche Selbstbestimmung“ | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/230601-rede-schulze-dialogveranstaltung-globale-gesundheit-155198

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, „Bleiben Sie gesund“…  Erinnern Sie sich noch?  „Bleiben Sie gesund“ hatte sich während der Corona-Pandemie zu einer alltäglichen Grußformel entwickelt. Man hörte sie beim Bäcker, von der Nachrichtensprecherin, von den Nachbarinnen und Nachbarn, sogar in beruflichen Mails wurde so gegrüßt. Gesund zu bleiben, war alles andere als selbstverständlich, was für viele Menschen neu und beunruhigend war, jedenfalls hier in Deutschland. (…)
Zunächst einmal gilt: Gesundheit darf keine Frage des Wohnorts sein.

Rede von Ministerin Svenja Schulze bei der BMZ-Dialogveranstaltung mit der Zivilgesellschaft zum Thema „Globale Gesundheit und körperliche Selbstbestimmung“ | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/230601-rede-schulze-dialogveranstaltung-globale-gesundheit-155198

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, „Bleiben Sie gesund“…  Erinnern Sie sich noch?  „Bleiben Sie gesund“ hatte sich während der Corona-Pandemie zu einer alltäglichen Grußformel entwickelt. Man hörte sie beim Bäcker, von der Nachrichtensprecherin, von den Nachbarinnen und Nachbarn, sogar in beruflichen Mails wurde so gegrüßt. Gesund zu bleiben, war alles andere als selbstverständlich, was für viele Menschen neu und beunruhigend war, jedenfalls hier in Deutschland. (…)
Zunächst einmal gilt: Gesundheit darf keine Frage des Wohnorts sein.

Um die Globalisierung sozial und ökologisch zu gestalten, braucht es starke Gesetze | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/gastbeitrag-schulze-tagesspiegel-154274

Die EU-Staaten werden diese Woche grünes Licht für die EU-Verordnung zum Schutz der Wälder und indigener Waldgemeinschaften geben. Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze und die EU-Abgeordnete Delara Burkhardt fordern in einem gemeinsamen Gastbeitrag im Tagesspiegel, dass Europa die Länder des Globalen Südens unmittelbar dabei unterstützt, die Regenwaldabholzung zu bremsen.
Wir finden, die Verantwortung für diese Zerstörung darf nicht länger alleine bei

Um die Globalisierung sozial und ökologisch zu gestalten, braucht es starke Gesetze | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/gastbeitrag-schulze-tagesspiegel-154274

Die EU-Staaten werden diese Woche grünes Licht für die EU-Verordnung zum Schutz der Wälder und indigener Waldgemeinschaften geben. Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze und die EU-Abgeordnete Delara Burkhardt fordern in einem gemeinsamen Gastbeitrag im Tagesspiegel, dass Europa die Länder des Globalen Südens unmittelbar dabei unterstützt, die Regenwaldabholzung zu bremsen.
Wir finden, die Verantwortung für diese Zerstörung darf nicht länger alleine bei