Dein Suchergebnis zum Thema: darf

BMEL – Praxisberichte – In Büsum werden Landärzte nicht länger gesucht, sondern eingestellt

https://www.bmel.de/SharedDocs/Praxisbericht/DE/laendliche-Regionen/buesum-aerztezentrum.html?nn=73360

Ärztemangel auf dem Land ist wahrlich kein neues Phänomen. Neu und hochinteressant ist aber die Lösung, mit der die Gemeinde Büsum versucht, dieses Problem zu bewältigen. Sie beschäftigt Ärzte als Angestellte, bietet ihnen attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen und entlastet sie von Verwaltungsaufgaben und den wirtschaftlichen Risiken, die mit der Eröffnung einer eigenen Praxis verbunden sind.
nehmen: „Zunächst einmal gilt es herauszufinden, was ich als Kommune überhaupt darf

BMEL – Futtermittel – Lists of establishments in accordance with Annex IV to Regulation (EC) No 999/2001 – Listen von Betrieben nach Anhang IV Verordnung (EG) Nr. 999/2001

https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/futtermittel/futtermittel-fundstellen-listen.html

Die Europäische Union (EU) legt Vorschriften zur Vorbeugung, Kontrolle und Tilgung der transmissiblen spongiformen Enzephalopathien (TSE) fest. Ihr Ziel ist, ein hohes Niveau im Bereich Gesundheitsschutz und Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten.
IV Abschnitt C Buchstabe a Absätze 2, 3 und 4 hergestelltes Blut bezogen werden darf

BMEL – Bürokratieabbau – Bürokratieabbau

https://www.bmel.de/DE/themen/buerokratieabbau/buerokratieabbau.html?nn=114176

Die Landwirtinnen und Landwirte kämpfen seit vielen Jahren und Jahrzehnten mit einem dichten Regelungsdschungel, darunter auch viel unnötige Bürokratie. Sie bremst die Betriebe und die rasche Anpassung an neue Bedingungen. Sie ist praxisfern und kostet Zeit und Nerven. Sie hält Jüngere davon ab, einen Hof zu übernehmen.
vereinfacht Die Vorgabe, dass der Viehbesatz nur an bis zu 40 Tagen unterschritten werden darf

BMEL – Praxisberichte – In Büsum werden Landärzte nicht länger gesucht, sondern eingestellt

https://www.bmel.de/SharedDocs/Praxisbericht/DE/laendliche-Regionen/buesum-aerztezentrum.html

Ärztemangel auf dem Land ist wahrlich kein neues Phänomen. Neu und hochinteressant ist aber die Lösung, mit der die Gemeinde Büsum versucht, dieses Problem zu bewältigen. Sie beschäftigt Ärzte als Angestellte, bietet ihnen attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen und entlastet sie von Verwaltungsaufgaben und den wirtschaftlichen Risiken, die mit der Eröffnung einer eigenen Praxis verbunden sind.
nehmen: „Zunächst einmal gilt es herauszufinden, was ich als Kommune überhaupt darf

BMEL – Bürokratieabbau – Bürokratieabbau

https://www.bmel.de/DE/themen/buerokratieabbau/buerokratieabbau.html

Die Landwirtinnen und Landwirte kämpfen seit vielen Jahren und Jahrzehnten mit einem dichten Regelungsdschungel, darunter auch viel unnötige Bürokratie. Sie bremst die Betriebe und die rasche Anpassung an neue Bedingungen. Sie ist praxisfern und kostet Zeit und Nerven. Sie hält Jüngere davon ab, einen Hof zu übernehmen.
vereinfacht Die Vorgabe, dass der Viehbesatz nur an bis zu 40 Tagen unterschritten werden darf

BMEL – Digitalisierung – Gutachten zu Leitlinien und Regeln für Agrardaten in der EU

https://www.bmel.de/DE/themen/digitalisierung/agrardaten-gutachten.html

Daten spielen in der modernen europäischen Landwirtschaft eine bedeutende Rolle. Farm-Management und Informationssysteme (FMIS), moderne Traktoren und Gerätschaften, Agrardrohnen und Roboter beruhen auf dem Austausch von Daten. Der Austausch und die Nutzung von Daten in der Landwirtschaft – man spricht von Agrardaten – hat große Potenziale. Agrardaten sind ein Schlüsselelement zur Sicherung einer nachhaltigen und resilienten europäischen Landwirtschaft.
EU-Agrardatensiegel verankert werden, das von zertifizierten Unternehmen geführt werden darf