Zeitschrift für Pädagogik 4/2024 | BELTZ https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_paedagogik/53744-zeitschrift-fuer-paedagogik-4-2024.html
„Erziehung nach Auschwitz“ im Kontext transnationaler Erinnerung – Editorial. Transformationen der Erinnerung: Holocaust und transkulturelles Gedächtnis. Singularisierung oder Universalisierung? – Theodor W. Adorno und Max Horkheimer über „Erziehung nach Auschwitz“. Wozu erinnern? – Kulturwissenschaftliche Annäherungen an eine „Erziehung nach Auschwitz“ in veränderten Konstellationen des Erinnerns. Normative Paradoxien und Dilemmata in der Gedenkstättenpädagogik – Zur Analyse von Normkonflikten in einer „Erziehung nach Auschwitz“. Linktipps zum Thema „Erziehung nach Auschwitz“ im Kontext transnationaler Erinnerung. Forschendes Lernen zwischen routinisierter Gewissheit und krisenhafter Ungewissheit – Ein Beitrag zur professionstheoretischen Fundierung forschenden Lernens im Schulunterricht. Zur Theoretisierung des strukturellen Zusammenhangs von dezentrierter Autonomie und narrativer Identität. Besprechungen. Erziehungswissenschaftliche Habilitationen und Promotionen 2023. Hans Schiefele zum Hundertsten – eine interessante Biographie (Würdigung)
Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner