Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Zeitschrift für Pädagogik 6/2023 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_paedagogik/52252-zeitschrift-fuer-paedagogik-6-2023.html

Sprachliche Bildung und Mehrsprachigkeit – Aushandlungen migrationsgesellschaftlicher Sprachenverhältnisse in Kita und Schule – Einleitung in den Thementeil. „Aber er kann noch gar nicht reden“ – Kinder als Akteur:innen in der sprachlichen Bildung im Elementarbereich. Sprachbildung – ein Bildungsziel für alle? – Zur Legitimation von Verbesonderung und Exklusion in der Schulgesetzgebung des Landes Nordrhein-Westfalen. „Das hat mich richtig überrascht, weil die Lehrer auch immer denken: ‚Oh in Corona ist alles verloren gegangen‘“ – Wahrnehmungen von Lehrkräften auf die Dimension ‚Sprachverlust‘ im Zuge der Corona-Pandemie. „Die Kinder werden ermutigt […] ihre Wünsche zu äußern, egal ob das jetzt [auf] Türkisch oder Arabisch ist“ – Pädagogische Fachkräfte reflektieren die Bedeutung ihrer ‚Translanguaging-Haltung‘ im Kontext von Professionalisierung in der Migrationsgesellschaft. Linktipps zum Thema „Sprachliche Bildung und Mehrsprachigkeit“. Wissen über kognitive Lernvoraussetzungen im Kontext schulischer Förderung – Eine explorative Studie mit Lehramtsstudierenden der Sonderpädagogik. Nehmen Schüler*innen ohne sonderpädagogische Förderbedarfe in inklusiven Klassen die Beziehung zu ihren Lehrkräften anders wahr als ihre Peers in nicht-inklusiven Klassen?. Pädagogisch-pädiatrische Grenzkonflikte um die außerfamiliale Kinderbetreuung in der Bundesrepublik (1955–?1989). Besprechungen. Pädagogische Neuerscheinungen
Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner

»Darf’s ein bisschen mehr sein?« – Entlastung durch KI | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/52773-darfs-ein-bisschen-mehr-sein-entlastung-durch-ki.html

Die Anforderungen an den Lehrkräfteberuf steigen: Inklusion und Integration gehen einher mit individueller Förderung bei immer größeren Klassen und immer weniger Lehrkräften. Kann KI hier ein bisschen helfen und entlasten?
Pädagogik PÄDAGOGIK Aktuelle Ausgabe/Alle Ausgaben/Abonnement PÄDAGOGIK »Darf