Zeitschrift für Pädagogik 68. Beiheft 2022 | BELTZ https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_paedagogik/48411-zeitschrift-fuer-paedagogik-68-beiheft-2022.html
Editorial – Doing Transitions – die Hervorbringung von Übergängen im Lebenslauf. Die Gestaltung und Hervorbringung von Übergängen im Lebenslauf – Grundzüge einer reflexiven Übergangsforschung. Welches Verständnis von Agency braucht die Übergangsforschung? – Plädoyer für einen relational-relativistischen, nicht-anthropozentrischen Zugang. Übergänge in pädagogischen Kontexten – Eine Reflexion der erziehungswissenschaftlichen Übergangsforschung. An Übergängen teilnehmen, Übergänge beobachten? – Ethnografische Forschungen zu Übergängen im Lebenslauf. Doing Gender Transitions – Geschlechterübergänge in neomaterialistischer Perspektive und ihr Potential für die Übergangsforschung. Linking Ages – Reflexive Übergangsforschung in Kindheit und höherem Erwachsenenalter durch Interpretationen unter anderen Vorzeichen. Der Übergang von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen in das deutsche Bildungssystem. Bildungsaufsteiger*innen on the road – Praxistheoretische Reflexionen über das Rückkehren. Übergänge in der Erwerbsphase – Eine Zwischenbilanz zum Forschungsstand aus sozio-ökologischer Lebenslaufperspektive. Resonanz und Transformationen des Selbst- und Weltverhältnisses am Übergang in die Nacherwerbsphase. Übergänge als Anlass für Lernprozesse. Inklusive Übergänge in der Ökologie der Infrastruktur ‚betreuter Kindheit‘
Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner