Zeitschrift für Pädagogik 3/2021 | BELTZ https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_paedagogik/46777-zeitschrift-fuer-paedagogik-3-2021.html
Warum es unabdingbar ist, Dateninfrastrukturen in der Bildungssteuerung stärker kritisch in den Blick zu nehmen – Einleitung in den Thementeil. Der wachsende politische Einfluss privater (EdTech-)Akteure im Kontext digitaler Bildungsbeobachtung und -steuerung – Bemühungen um ein ‚dateninfrastrukturfreundliches Ökosystem‘. Datenbasiertes Bildungsmanagement als Steuerungsversprechen der Regionalisierungspolitik im Bildungswesen. Datafizierung von Bildungssteuerung – Der Fall Singapur. Herausforderungen der international vergleichenden Betrachtung von Dateninfrastrukturen in der Schulsteuerung – Ein Diskussionsbeitrag. Linktipps zum Thema „Bildung unter (digitaler) Beobachtung – nationale und internationale Perspektiven auf Dateninfrastrukturen in der Bildungssteuerung“. Biografische Verläufe von Absolvent*innen exklusiver Internatsschulen in Deutschland – Zwischen Selbstverwirklichung und familialem Auftrag. Nicht-Passung in der Hochschule – Nicht-Passungen, kulturelles sowie religiöses Kapital bei Studierenden der Islamischen Theologie. Schülerpensionen – Ein unerforschter Gegenstand der deutschen Schul- und Jugendgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert. Besprechungen. Pädagogische Neuerscheinungen
Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner