Zeitschrift für Pädagogik 2/2018 | BELTZ https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_paedagogik/37133-zeitschrift-fuer-paedagogik-2-2018.html
Individualisierung schulischen Lehrens und Lernens als Reformstrategie – Zur Einführung in den Thementeil. Personalisiertes Lernen – Zur Analyse eines Bildungsschlagwortes und erste Ergebnisse aus der perLen-Studie. Funktion und Bedeutung der Schulklasse im individualisierten Unterricht – Beobachtungen zu Selbst-Anderen-Verhältnissen aus ethnographischen Fallstudien. Die Auswirkungen individualisierender Tendenzen im schwedischen Bildungssystem – Eine Meta-Ethnographie. Education Made in Industry – Die Gestaltung physikalischer Experimente für den Grundschulunterricht. Praktiken der Beziehungsgestaltung in Erziehungsstellen – Rekonstruktionen der Relationierung von Nähe und Distanz in einem sozialpädagogischen Format der Hilfen zur Erziehung. Problemlagen und Beratungsbedarf in der Sekundarstufe I aus der Perspektive der Jugendlichen sowie deren Eltern. Michael Wortmann: Der Freie Mann Friedrich August Eschen (1776 – 1800). Aus der Zeit ´Grosser Klassiker‘. Biografie Briefe Werke. Kontexte – Pädagogik – Rezeption. (Heinz-Elmar Tenorth). Klaus Moegling: Kultureller Transfer und Bildungsinnovation: Wie Schulen die nächste Generation auf die Zukunft der Globalisierung vorbereiten können (Wilfried Schubarth). Pädagogische Neuerscheinungen
Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner