Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation 3/2019 | BELTZ https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_soziologie_der_erziehung_und_sozialisation/42348-zeitschrift-fuer-soziologie-der-erziehung-und-sozialisation-3-2019.html
Ungleichheitsbezogene Bildungsforschung – Kinder als Reproduzenten von Bildungsungleichheit – Einführung in den Schwerpunkt. The Choice of Secondary School as a Decision Process between Parents and Children – Die Wahl der Sekundarschule als Abstimmungsprozess zwischen Eltern und Kindern. Erfolgreiche Kinder – zwischen Komplizenschaft und Agency – Successful Children – between Complicity and Agency. Die Alltagsgestaltung von Kindern als Determinante des Schulerfolgs: Wie hängen lesekulturelle und mediale Praktiken mit dem Erfolg in der Grundschule zusammen? – The Organization of Children’s Daily Lives as a Determinant of Academic Performance: How are Reading and Playing Videogames Related to Children’s Success in Primary School?. Ungleiche Erfahrungen und Praktiken von Grundschüler/-innen – Ein Beitrag zu einer habitustheoretischen rekonstruktiven Ungleichheitsforschung. Fremdheit als grundlegendes Erleben von Bildungsaufsteiger/-innen im Hochschulsystem? – Strangeness as a Basic Experience of First-Generation Students in the Higher Education System?
Der Gesamtumfang des Manuskriptes darf 42.000 Zeichen (ohne Leerzeichen, aber inkl