FAQs zum Festival ASJ goes 100 Jahre | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland https://www.asj.de/festival_faq
Darf ich in einem Wohnmobil oder Campingwagen übernachten?
Darf ich in einem Wohnmobil oder Campingwagen übernachten?
Ein Gruppenmitglied beginnt und überlegt sich ein Wort, das die Silbe „re“ beinhaltet, wie z. B. „REgenschirm, KoREa, REeperbahn, OpeREtte, AusREde usw. Dann beschreibt das Gruppenmitglied das Wort möglichst plastisch. Wenn das gesuchte Wort „MakREle“ ist, kann man z. B. folgendes sagen: „Mein Reh schwimmt in salzigen Gewässern.“
Wer das Wort erraten hat, darf sich das nächste Wort ausdenken.
Ein Gruppenmitglied beginnt und überlegt sich ein Wort, das die Silbe „re“ beinhaltet, wie z. B. „REgenschirm, KoREa, REeperbahn, OpeREtte, AusREde usw. Dann beschreibt das Gruppenmitglied das Wort möglichst plastisch. Wenn das gesuchte Wort „MakREle“ ist, kann man z. B. folgendes sagen: „Mein Reh schwimmt in salzigen Gewässern.“
Wer das Wort erraten hat, darf sich das nächste Wort ausdenken.
Für dieses Spiel muss die BBB-Moderation das Whiteboard aktivieren.
Dabei darf sie nicht sagen, male ein Haus, Auto etc.
Bei diesem Spiel aktiviert ihr in BigBlueButton das Whiteboard (Seite 13 der Bedienungsanleitung für BigBlueButton).
B. fünf) Punkte, die sie/er im Whiteboard setzen darf.
Zu Beginn des Spiels schickt ihr zwei Freiwillige in einen Breakoutraum (BBB-Bedienungsanleitung S. 19-20). Sie haben die Aufgabe für sich zwei zusammenhängende Begriffe zu finden. Der eine Begriff ist immer eine bekannte Person und damit das Subjekt.
Ein Team darf so lange fragen, bis die Antwort „nein“ ist.
Was ist bei kontaktarmen Spielen im Freien zu beachten? Die Kontaktbeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie sind stark gelockert worden. Man kann sich wieder mit seiner ASJ-Gruppe treffen. Allerdings muss man für seine Gruppenstunden ein den Regeln seines Bundeslandes entsprechendes Hygienekonzept erstellen und sich natürlich auch daran halten.
Dabei darf niemand loslassen. __________ Habt ihr eigene Ideen, was ihr als
Was ist bei kontaktarmen Spielen im Freien zu beachten? Die Kontaktbeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie sind stark gelockert worden. Man kann sich wieder mit seiner ASJ-Gruppe treffen. Allerdings muss man für seine Gruppenstunden ein den Regeln seines Bundeslandes entsprechendes Hygienekonzept erstellen und sich natürlich auch daran halten.
Dabei darf niemand loslassen. __________ Habt ihr eigene Ideen, was ihr als
Alle Mitspieler_innen brauchen einen Stift und ein Blatt Papier. Alle sind reihum Spielleiter_innen. Als Spielleiter_in denken sie sich ein Themengebiet aus, wie z. B. Erste Hilfe, Gruppenstunde, Corona, Kochen, etc. Wer Spielleiter_in wird, teilt sein Themengebiet allen anderen mit. Die/der Spielleiter_in schreibt nun sechs Begriffe zu dem Themengebiet auf. Alle anderen Mitspieler_innen schreiben vier Begriffe auf.
Mitspieler_in vier übereinstimmende Begriffe hat, hat die/der Spielleiter_in gewonnen darf
Flüchtende Menschen haben berechtigte Gründe, ihr Land zu verlassen und sich und ihre Kinder vor Krieg, Verfolgung, existenzieller Not und massiven Menschenrechtsverletzungen in Sicherheit zu bringen. Auch die Wirtschafts-, Handels-, Außen-, Klima- und Rüstungspolitik sowie das Wirtschaftssystem tragen Verantwortung für die Fluchtursachen. Kein Mensch verlässt sein Zuhause leichtfertig und bringt sich und seine Angehörigen ohne schwerwiegende Gründe in Lebensgefahr. Menschen in Fluchtsituationen gilt die uneingeschränkte Solidarität der Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ).
ï‚§ Bei der Gesundheitsversorgung darf es keine bürokratischen Hürden geben.