Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Eichelhäher – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/eichelhaeher/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Eichelhäher hat ein rötlich-graues Gefieder und einen kräftigen schwarzen Schnabel. Er wird 32 bis 35 cm groß und kann bis zu 170 Gramm wiegen. Die langen Federn an den Flügeln und die Schwanzfedern sind schwarz. Wenn der Eichelhäher fliegt, kann man aber auch die weißen Federansätze sehen. Besonders auffällig sind… Weiterlesen »
Jetzt steht der Eichelhäher unter Schutz und darf nicht mehr ohne Erlaubnis gejagt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fieberklee – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/fieberklee/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Fieberklee ist eine krautige Pflanze und wird 30 Zentimeter hoch. Pro Stiel sind drei Blätter vorhanden. Der Stiel ist bis zu 20 Zentimeter lang. Von dem Langen Stiel gehen mehrere kurze Stiele. An jedem dieser Stiele sind drei Blätter. Die Blätter sind dunkelgrün und elliptisch geformt. Sie haben einen gleichmäßigen… Weiterlesen »
Deshalb darf er nicht ohne Genehmigung aus der Natur gepflückt werden.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gemeiner Wacholder – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/gemeiner-wacholder/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Gemeine Wacholder kann als Strauch oder kleiner Baum auftreten. Er hat bis zu 15 mm lange, steife, stechende Nadeln. Die Nadeln sind etwas kahnförmig, graugrün und auf Oberseite mit einem breiten weißen Band versehen. Die längsrissige, faserige Borke des Wacholders ist entweder grau oder rotbraun. Der Wacholder wird zwischen 3… Weiterlesen »
Dennoch darf man zur Reifezeit die Wacholderbeeren pflücken.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Leberblümchen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/leberbluemchen/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Wuchshöhe des Leberblümchens, das 2013 zur Blume des Jahres gewählt wurde, beträgt 10 bis 25 cm. Es hat einen behaarten Stängel und leicht ledrige Blätter, deren Oberseite dunkelgrün gefärbt ist, während die Blattunterseite dagegen purpur-violett ist. Die Blüten des Leberblümchens haben einen Durchmesser von 1,5 bis 3 cm und bestehen aus… Weiterlesen »
Es darf weder gepflückt noch ausgegraben werden.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rohrkolben – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/rohrkolben/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der typische kolbenähnliche Blütenstand unterteilt sich in den männlichen und den weiblichen Teil. Der dicke, bis zu fünfzehn Zentimeter lange, dunkelbraune Rohrkolben ist das weibliche Teilstück, das sich erst blass bis farblos und weich zeigt und später fest und dunkelbraun aussieht. Dieses Teilstück kann bis zu 30 cm lang werden. Über… Weiterlesen »
Sie braucht einen möglichst sonnigen Standort, allerdings darf es im Wurzelbereich

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Waschbär – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/waschbaer/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Waschbär hat graubraunes Fell und einen schwarzbraun geringelten buschigen Schwanz. Von der Nasenspitze bis zum Schwanzende kann er 45-60 cm lang werden. Männchen sind aber immer etwas größer und schwerer als Weibchen. Die wilden Waschbären in Deutschland können bis zu 10 kg wiegen. Seine typische Kopfzeichnung lässt den Waschbären wie… Weiterlesen »
Der Waschbär darf aber auch von Jägern geschossen und in Lebendfallen gefangen werden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Feuersalamander – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/feuersalamander/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Feuersalamander ist als ausgewachsenes Tier zwischen 16 und 23 cm groß, wiegt ungefähr 40-50 Gramm und hat eine glatte, schwarze Haut, die auffällig gelb gefleckt oder gebändert ist. Die feuchte Haut des Feuersalamanders ist mit Drüsen ausgestattet, welche bei Gefahr ein weißes, giftiges Sekret abgeben können. Wo lebt der Feuersalamander?… Weiterlesen »
Das heißt, er darf nicht gefangen, getötet oder veletzt werden.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Blasses Knabenkraut – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/blasses-knabenkraut/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Blasse Knabenkraut gehört zu der Familie der Orchideen. Es wird 15 bis 40 Zentimeter hoch und hat einen kräftigen langen Stängel. Daran sind zwischen vier und sechs Blätter, von denen zwei bis vier Stück unten am Boden in Form einer Rosette wachsen. Die Blätter sind hellgrün, glänzen und sind ungefähr… Weiterlesen »
Zusätzlich darf es auf der ganzen Welt nicht mit dem Blassen Knabenkraut gehandelt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Blasenbinse – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/blasenbinse/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Blasenbinse, besser bekannt unter Blumenbinse, gehört zu der Familie der Blumenbinsengewächse. Sie erreicht eine Höhe von bis zu 30 Zentimetern. Die Blasenbinse hat einen schlanken Stängel, der unverzweigt und zickzackförmig nach oben wächst. Die Laubblätter wachsen abwechselnd rechts und links vom Stängel. Sie sind bis zu 4 Zentimeter lang und… Weiterlesen »
Sie benötigt nährstoffreiches Wasser, das aber nicht zu kalkhaltig sein darf.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hermelin – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/hermelin/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Hermelin gehört zur Familie der Marder, die eine schlanke, langgestreckte Gestalt mit verhältnismäßig kurzen Beinen kennzeichnet. Das Hermelin kann bis zu 30 cm lang werden und ist mit 150- 350 g sehr leicht. Das Männchen, auch Rüde genannt, ist etwas größer und schwerer als das Weibchen (Fähe). Meistens färbt sich… Weiterlesen »
Um dies weiterhin zu gewährleisten, darf es ausschließlich zwischen dem 1.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden