Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Kölner Ritus aus Amsterdam – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/koelner-ritus-aus-amsterdam/

Im länderübergreifenden Schulterschluss sichern das neu entstehende jüdische Museum in Köln und das Joods Historisch Museum Amsterdam den sogenannten Amsterdam Machsor, eine prachtvoll illuminierte hebräische Handschrift aus dem Mittelalter. Auf deutscher Seite erwirbt der Landschaftsverband Rheinland (LVR) das kostbare Zeugnis früher jüdischer Geschichte in Köln für das MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln, das 2021 seine Pforten öffnet. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf.
Rheinland Ohne Kolophon, das den Schreiber oder Auftraggeber benennt, überliefert das Buch

Meistersingers Minnegabe – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/meistersingers-minnegabe/

Ein Rarissimum schmückt seit Neuestem die Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg: Ein vom Meistersinger Hans Sachs eigenhändig gewidmeter Band seiner Werkausgabe gelangte mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder in die Nürnberger Sammlung und ergänzt die dort bereits vorhandenen Sachs-Autographen.
„Das erste Buch sehr herrliche schoene und warhaffte Gedicht“ umfasst 545 Seiten

Schriftschätze von Format – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/schriftschaetze-von-format/

„Das besondere Format“: Unter diesem Motto fördert die Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts dieses Jahr bundesweit 34 innovative und öffentlichkeitswirksame Projekte. Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und die Kulturstiftung der Länder unterstützen die Bewahrung fragilen Schriftguts in Archiven und Bibliotheken mit 450.000 Euro.
Alexanderplatz“ werden plan gelegt „Zunächst, um ehrlich zu sein, hat mich das Buch

Schriftschätze von Format – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/schriftschaetze-von-format-2/

„Das besondere Format“: Unter diesem Motto fördert die Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts dieses Jahr bundesweit 34 innovative und öffentlichkeitswirksame Projekte. Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und die Kulturstiftung der Länder unterstützen die Bewahrung fragilen Schriftguts in Archiven und Bibliotheken mit 450.000 Euro.
Alexanderplatz“ werden plan gelegt „Zunächst, um ehrlich zu sein, hat mich das Buch