Sammeln auf ganzer Linie – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/sammeln-auf-ganzer-linie/
Vom Bedeutungswandel der Sammlungen adliger Häuser
Sammlungen – und auch Ansammlungen, also Möbel, Textilien, schriftliche Überlieferungen, Bücher
Vom Bedeutungswandel der Sammlungen adliger Häuser
Sammlungen – und auch Ansammlungen, also Möbel, Textilien, schriftliche Überlieferungen, Bücher
können verschiedenste Materialien wie Holz, Textilien, Papier, Gemälderahmen, Bücher
Wir stellen Ihnen einige Erwerbungen und Restaurierungen vor, die von der Kulturstiftung der Länder gefördert wurden.
Dez. 2015 Titelthema Erhalt schriftlichen Kulturguts Zerfallende Bücher Titelthema
Pilgerstätte für Schiller-Fans, schwäbischer Literaturhimmel, globaler Erinnerungsort für zeitgenössische Literatur: ein Porträt des Deutschen Literaturarchivs Marbach von Johannes Fellmann
„Viele Bücher der berühmten Vorbesitzer sind annotiert und geben Auskunft über Arbeitspraktiken
Karl H. Bröhan sammelte Kunst und Kunsthandwerk des Jugendstils, Art déco und Funktionalismus und schenkte alles der Stadt Berlin
Auch hier stieg Bröhan in die Theorie ein, kaufte Bücher, studierte Kataloge und
Der Fotograf Franz Christian Gundlach besitzt eine der vielfältigsten und größten Sammlungen mit Fotografie – einen Teil hat er als Dauerleihgabe den Hamburger Deichtorhallen zur Verfügung gestellt
„Bücher hat jeder, aber Zeitschriften wurden nicht so intensiv gesammelt.“ So war
Die Kunst als Opfer deutscher und sowjetischer Politik im Zweiten Weltkrieg.
USA konkrete Angaben vorliegen – ca. eine halbe Million Objekte, in der Mehrzahl Bücher
Am Rand sammelt es sich besser: Das staatliche Kunstmuseum Cottbus spezialisierte sich in der DDR auf Plakate und Fotografie – heute profitiert die Sammlung von ihren Stiftern
Da diese Bücher ohne staatliche Druckgenehmigung im Selbstverlag entstanden, waren
Im Rahmen des Förderprogramms „Sonnenstunden“ wurden rund 240 Projekte in ganz Deutschland für eine Förderung ausgewählt. „Sonnenstunden“ ermöglicht kulturelle Angebote für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine, die vor dem Krieg in ihrer Heimat geflohen sind. Gefördert wird das Programm von Bund, Ländern und privaten Spendern.
: Treffpunkt elektronische und digitale Musik Stadt Ingolstadt, Stadtbücherei: Bücher
Nach mehrjährigen Forschungen ist der abschließende Band in der Schriftenreihe „Studien zu kriegsbedingt verlagerten Kulturgütern“ erschienen.
Zusätzlich waren die Brigaden der Akademie der Wissenschaften beteiligt, die sich auf Bücher