Zu wenig und zu spät? – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/zu-wenig-und-zu-spaet/
Davon waren über 90 Prozent Bücher.
Davon waren über 90 Prozent Bücher.
Theodor Fontanes Briefe an Georg Friedlaender und an Fritz Mauthner konnten vom Potsdamer Fontane-Archiv erworben werden.
Leider erlebte Elisabeth Friedlaender das Erscheinen des berühmten Buches nicht mehr
Der Nachlass des Architekten Heinz Bienefeld kommt ins Deutsche Architekturmuseum in Frankfurt am Main
Frankfurt am Main, © Deutsches Architekturmuseum, Frankfurt am Main Die „Zehn Bücher
Die SPK hat in dieser Zeit über 350 Kunstwerke und mehr als 2.000 Bücher zurückgegeben
Odyssee einer Dorfstraße Jahrzehntelang war sie verschollen, jetzt ist sie wieder da: Otto Modersohns farbenprächtige „Dorfstraße in Worpswede“, gemalt 1897 und alsbald aus einer Breslauer Ausstellung heraus an einen Industriellen verkauft. Noch dessen Witwe bewahrte das Bild, doch als sie mit ihrem neuen Mann, dem Pianisten, Kommunisten und Juden Bruno Eisner 1936 nach New York […]
fünfundsiebzigjährige Rechtsanwalt und Antiquar Walter Remy Bibeln und wertvolle Bücher
Das Kupferstichkabinett Berlin erwirbt eine schwedische Privatsammlung mit mehr als 100 Aquarellen, Zeichnungen und Graphiken Gerhard Altenbourgs.
Mappenwerken sowie zahlreichen Vorzugsausgaben von Katalogen und Büchern mit Einzeichnungen
Das Wilhelm-Busch-Museum in Hannover erhält den Vorlass der Karikaturistin Marie Marcks.
Für diese beiden Bücher wählte die Künstlerin eine Collagetechnik, die ältere Zeichnungen
Der Junge Freundeskreis der Kulturstiftung der Länder in Basel und Stuttgart
seine hier gezeigte Installation aus einschlägigen Zeitschriften, Zeitungen und Büchern
Im Freiburger Museum Natur und Mensch wurden japanische Holzschnitte aus der Sammlung Ernst Grosse restauriert
Jahrhundert wurden in Japan erste Bücher gedruckt, die keinen ausschließlich buddhistischen
Die „Spreewälder Spinnerinnen“ von Philipp Franck kommen ins Wendische Museum in Cottbus.
Museum Förderungen Titelthema Erhalt schriftlichen Kulturguts Zerfallende Bücher