Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Kulturvermittlung und Globalisierung gehen Hand in Hand – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kulturvermittlung-und-globalisierung-gehen-hand-in-hand/

Kulturelle Diversität als Leitmotiv: Prof. Dr. Marion Ackermann, Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, sprach sich am 27. April 2017 für eine Neuausrichtung transkultureller Kunst- und Kulturvermittlung als Reaktion auf die fortschreitende globale Vernetzung aus
Pierre Bourdieu und Alain Darbel hatten 1966 in ihrem Buch L’Amour de l’Art beschrieben

Bücher auf Umwegen – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/buecher-auf-umwegen/

Dem Schicksal von Buchbeständen im und nach dem Zweiten Weltkrieg widmet sich der Deutsch-Russische Bibliotheksdialogs: Am 23. und 24. Mai findet das 6. Treffen der Initiative in der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden statt. Die Tagung wird von der Kulturstiftung der Länder mitgefördert.
Deutsch-Russischer Bibliotheksdialog Bücher auf Umwegen Dem Schicksal von Buchbeständen

Vermisste Bücher zurück in Bonn – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/vermisste-buecher-bonn/

Über 70 Jahre nach ihrem spurlosen Verschwinden in der Nachkriegszeit kehren 645 Bände zurück in den Bestand der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn (ULB). Mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder erwirbt die ULB Bonn die Handschriften, Inkunabeln und Urkunden zurück aus Privatbesitz.
Erwerbungsförderung Vermisste Bücher zurück in Bonn Über 70 Jahre nach ihrem