Zielorte – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/auslandsstipendien-von-bund-und-laendern-zielorte/
Einzelpräsentationen (Ausstellungen, Lesungen, Konzerte) sowie Veröffentlichungen (Kataloge, Bücher
Einzelpräsentationen (Ausstellungen, Lesungen, Konzerte) sowie Veröffentlichungen (Kataloge, Bücher
Titelthema Carl Blechen: Romantische Ruinen und erhabene Landschaften des Malers für Münster und Branitz. Zudem: Baselitz remixed.
In den Warenkorb vergriffen 3/10 Die Brücke In den Warenkorb vergriffen 2/09 Bücher
Titelthema Die Brücke: die farbexplosiven Malereien von Karl Schmidt-Rottluff und Erich Heckel. Zudem: Artefakte Amazoniens.
Kategorie: Arsprototo Weitere Produkte 2/09 Bücher in Bildern In den
Die Musikbibliothek Peters konnte für die Leipziger Stadtbibliothek gesichert werden
Punkt drei macht klar, dass es sich um eine Präsenzbibliothek handelt, worin Bücher
vergriffen PATRIMONIA NR. 231 (2009) Brüsseler Retabel In den Warenkorb 2/09 Bücher
PUBLIKATIONEN Revolution in Bildern PUBLIKATIONEN Lyonel Feininger PUBLIKATIONEN Bücher
Altenbourg für Altenburg: Mit der Privatsammlung Rugo kehren über einhundert Werke des großen Zeichners Gerhard Altenbourg in seine Heimatstadt zurück.
inmitten seiner Graphiken, Zeichnungen und zwischen Bergen von aufgeschlagenen Büchern
Wildensteiner Altar In den Warenkorb PATRIMONIA NR. 266 (2003) Deutschsprachige Bücher
Das Dommuseum Hildesheim zeigt in der Ausstellung „Islam in Europa 1000-1250“ die Verflechtungen der Kulturen im hohen Mittelalter.
Ebenso befinden sich Übersetzungen von Büchern arabischer Sprache in den historischen
Heimkehr der Goldpokale Die Kunstwelt schaute auf Paris, die Kulturstiftung der Länder auf Alexis Kugel. Frankreichs berühmter Silberhändler saß am 24. Februar 2009 bei der Auktion der Sammlung von Yves Saint Laurent und Pierre Bergé im Grand Palais und ersteigerte gegen internationale Konkurrenz die drei Spitzenstücke der vierzehnteiligen Gruppe vergoldeter Pokale aus dem einstigen Besitz […]
Teilen Drucken Ähnliches Editorial Bücher in Bildern und Bilder in Büchern