Westliches Bodenseebecken | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/westliches-bodenseebecken
Vorherrschend sind Fichten und Buchen.
Vorherrschend sind Fichten und Buchen.
Die Waldbestände der Landschaft bestehen größtenteils aus Buchen und Fichten zu etwa
Buchen) zu den schönsten Naturräumen des Flämings gehört; ehemaliges Zisterzienserkloster
forstwirtschaftlich genutzten Wälder sind in den höheren Lagen hauptsächlich aus Buchen
Stellenweise sind die Laubwälder mit Mittelwald aus Buche, Hainbuche, Eiche und Birke
Besonders stark vertreten sind Buche und Eiche, an denen eine Vielzahl von z.T. seltenen
Buchen und Fichten wechseln einander ab. Das Klima ist rauh.
Weitere Waldbestände im Norden sind ebenfalls überwiegend aus Laubwald mit Eichen und Buchen
Typisch sind die Dünenwälle (Reffe), die mit Kiefern und Buchen bestockt sind, und