Langenlehstener Heide | BFN https://www.bfn.de/natura-2000-gebiet/langenlehstener-heide
ehemaligen großräumigen Heiden-, Borstgrasrasen-, Feuchtheidengebietes auf dem Büchener
ehemaligen großräumigen Heiden-, Borstgrasrasen-, Feuchtheidengebietes auf dem Büchener
Vorherrschend Mischwälder aus Buche und standortfremden Nadelbäumen.
Waldgebiet westlich der Stadt Dormagen, geprägt von Eichen-, Eichen-Hainbuchen-, Buchen
FFH-Gebiet Beschreibung Geschlossene Waldfläche mit z.T sehr alten Eichen und Buchen
Kieferngeprägte, reichgegliederte Waldgebiete mit lokalen Laubholzaltbeständen (Buchen
Kiefernwald mit Buchen, Eichen, Hainbuchen, Linden auf Sand, einige ältere Stieleichenbestände
FFH-Gebiet und EU-Vogelschutzgebiet Beschreibung Waldschutzgebiet, vornehmlich aus Buchen
Fortpflanzung/Biologie Zur Paarungszeit dienen den Geschlechtern blutende Alteichen oder –buchen
strukturierte Gebiet wird neben den zahlreichen Seen von ausgedehnten Wäldern (insbesondere Buchen
strukturierte Gebiet wird neben den zahlreichen Seen von ausgedehnten Wäldern (insbesondere Buchen