Wendland-Elbhöhen | BFN https://www.bfn.de/bedeutsame-landschaft/wendland-elbhoehen
Görhde); Relikte historischer Waldnutzung, teils mit sehr alten Huteeichen oder Buchen
Görhde); Relikte historischer Waldnutzung, teils mit sehr alten Huteeichen oder Buchen
Es dominieren Bergwälder mit naturnaher Baumartenzusammensetzung (Fichte, Buche,
Naturschutzgebiet und gelten als zentrales Erhaltungsgebiet für die naturnahen Buchen
Wärme liebenden Wäldern, Seitentäler mit Feuchtflächen; Laubwälder (Eichen und Buchen
ler mit vielen Quell- und Nebenbächen, eng verzahnt mit bewaldeten Talhängen (Buchen
von Schalkau gibt es außerdem noch wertvolle Laub- und Mischwälder mit Eiche, Buche
Entdecken Sie die faszinierende Insel Vilm – Führungen, Ausstellungen und Konzerten.
Wälder aus uralten Eichen und stattlichen Buchen gehören zu den eindrucksvollsten
forstwirtschftlich genutzt, wobei ca. 75 % der Fläche mit Laubhölzern, überwiegend Buche
Fortpflanzung/Biologie Zur Paarungszeit dienen den Geschlechtern blutende Alteichen oder –buchen
Buchen) zu den schönsten Naturräumen des Flämings gehört; ehemaliges Zisterzienserkloster