Hardtwald zwischen Graben und Karlsruhe | BFN https://www.bfn.de/natura-2000-gebiet/hardtwald-zwischen-graben-und-karlsruhe
Kiefernwald mit Buchen, Eichen, Hainbuchen, Linden auf Sand, einige ältere StieleichenbestÃ
Kiefernwald mit Buchen, Eichen, Hainbuchen, Linden auf Sand, einige ältere StieleichenbestÃ
strukturierte Gebiet wird neben den zahlreichen Seen von ausgedehnten Wäldern (insbesondere Buchen
steile Kerbtäler, Hohlwege, ausgedehnte, weitgehend naturnahe Wälder bestehend aus Buchen
strukturierte Gebiet wird neben zahlreichen Seen von ausgedehnten Wäldern (insbesondere Buchen
unverbauten Abschnitten inmitten der Koitendorfer Tannen, einem Waldkomplex bestehend aus Buchen
Eichen – Hainbuchen – und Buchen – Wälder dominieren, aber auch Fichten- und Kiefernforste
zumeist bewaldet, wobei im bayerischen Bereich der Landschaft Laubholzbestände mit Buchen
Die Wälder setzen sich in erster Linie aus Buchen, außerdem aus Fichte, Kiefer
Waldlewitz, die einen großen, geschlossenen Laubwald hauptsächlich aus Erle, Eiche und Buche
Herzlich willkommen auf der Internetseite vom Bundesamt für Naturschutz. Die Abkürzung ist BfN. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben.
Sie können beim BfN auch Bücher, Hefte oder Broschüren bestellen.