Hohes Ammergebirge | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/hohes-ammergebirge
Es dominieren Bergwälder mit naturnaher Baumartenzusammensetzung (Fichte, Buche,
Es dominieren Bergwälder mit naturnaher Baumartenzusammensetzung (Fichte, Buche,
Elsbeere (Sorbus torminalis) in tiefen Tallagen, dagegen dominieren in höheren Lagen Buche
zumeist bewaldet, wobei im bayerischen Bereich der Landschaft Laubholzbestände mit Buchen
Beschreibung Das bei Kleve liegende Waldschutzgebiet ‚Geldenberg‘ ist vornehmlich ein von Buchen
dominierenden Laubwaldlandschaft der grundwassernahen Grundmoräne, die vor allem von Buchen
Gebiets FFH-Gebiet Beschreibung Bodensaurer Eichen-Mischwald mit Hainbuche und Buche
Nadelwälder (vor allem Kiefern), inselartig eingestreute ältere Laubwälder aus Eiche und Buche
strukturierte Gebiet wird neben zahlreichen Seen von ausgedehnten Wäldern (insbesondere Buchen
An den Hängen naturnahe Laubwälder aus Buche und Edellaubholz, im Kuppenbereich Fichte
Nummer 6420-351 Art des Gebiets FFH-Gebiet Beschreibung Laubmischwälder mit Buche