Moorlandschaft im südlichen Ammer-Loisach-Hügelland | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/moorlandschaft-im-suedlichen-ammer-loisach-huegelland
Naturschutzgebiet und gelten als zentrales Erhaltungsgebiet für die naturnahen Buchen
Naturschutzgebiet und gelten als zentrales Erhaltungsgebiet für die naturnahen Buchen
Es dominieren Bergwälder mit naturnaher Baumartenzusammensetzung (Fichte, Buche,
Waldlewitz, die einen großen, geschlossenen Laubwald hauptsächlich aus Erle, Eiche und Buche
zumeist bewaldet, wobei im bayerischen Bereich der Landschaft Laubholzbestände mit Buchen
Elsbeere (Sorbus torminalis) in tiefen Tallagen, dagegen dominieren in höheren Lagen Buche
Gebiets EU-Vogelschutzgebiet Beschreibung Kuppige Grundmoräne mit ausgedehnten von Buchen
27.00 ha Nummer 2450-302 Art des Gebiets FFH-Gebiet Beschreibung Der von Buchen
Buchen) zu den schönsten Naturräumen des Flämings gehört; ehemaliges Zisterzienserkloster
Die Waldbestände der Landschaft bestehen größtenteils aus Buchen und Fichten zu etwa