cda :: Gemälde :: Der Gekreuzigte mit einem unbekannten Stifter https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P170/
sich zur linken Seite gesenkt, wo der Stifter des Bildes mit einem geschlossenen Buch
sich zur linken Seite gesenkt, wo der Stifter des Bildes mit einem geschlossenen Buch
Halbfiguriges Bildnis Luthers in Dreiviertelprofil nach rechts gewandt vor blauem Grund. Er trägt die schwarze Schaube und das Barett gleicher Farbe. …
wird mit einem Bartschatten gezeigt, in seinen Händen hält er ein geschlossenes Buch
Vor einem von drei schwebenden Engeln aufgespannten Vorhang wird im Vordergrund die Gruppendarstellung mit dem Motiv des mystischen Verlöbnisses der h …
, die als Hinweis auf die christliche Gelehrsamkeit Katharinas auf ein offenes Buch
Bildnis Martin Luthers als Halbfigur vor blauem Hintergrund, nach rechts gewandt. Luther trägt die typische schwarze Schaube und eine schwarze Kopfbed …
In Händen hält er ein ebenfalls in Schwarz gebundenes Buch.
Die Tafel zeigt drei der vier heiligen Jungfrauen, Dorothea, Barbara und Katharina, als Ganzfiguren vor einer halbhohen Mauer stehend, die den Blick a …
Die heilige Barbara ist in ein Buch vertieft und hält einen Kelch mit einer Hostie
Das Epitaphgemälde zeigt die Taufe Christi im Jordan vor einer weiten Flusslandschaft. Am rechten Bildrand stehend, blickt Christus, mit dem Lendentuc …
Inschriften und Beschriftungen Im Mittelgrund hält Luther ein aufgeschlagenes Buch
Martin Luther als Augustinermönch im Ordenshabit, Halbfigur, nach links gewandt, mit Buch
Die Szene ist in einem perspektivisch gemalten Interieur dargestellt. Maria kniet am rechten Bildrand, die Hände vor der Brust gekreuzt vor einem Lese …
Bildrand, die Hände vor der Brust gekreuzt vor einem Lesepult mit aufgeschlagenem Buch
„Brustbild nach rechts, ein Buch in Händen.
Bildnis Martin Luthers vor neutralem blauen Hintergrund, barhäuptig, mit grauem Haar, in schwarzem Talar, nach rechts gewandt. In den Händen hält er e …
In den Händen hält er ein Buch.