cda :: Gemälde :: Judith mit dem Kopf des Holofernes https://lucascranach.org/de/DE_SGS_643/
Nach dem apokryphen Buch
Nach dem apokryphen Buch „Judith“ befreite die alttestamentarische Heldin ihre
Nach dem apokryphen Buch
Nach dem apokryphen Buch „Judith“ befreite die alttestamentarische Heldin ihre
einem provisorischen Schreibtisch auf einer Waldlichtung, wo er in ein offenes Buch
einem provisorischen Schreibtisch auf einer Waldlichtung, wo er in ein offenes Buch
katholische Bildgegenstand der Beweinung über dem toten Körper Christi wird im apogryphen Buch
katholische Bildgegenstand der Beweinung über dem toten Körper Christi wird im apogryphen Buch
Die Geschichte von Lot und seinen Töchtern stammt aus dem Buch Genesis im Alten Testament
Die Geschichte von Lot und seinen Töchtern stammt aus dem Buch Genesis im Alten
Er hält ein Buch in den Händen.
Er hält ein Buch in den Händen.
deutlich höheren Tafel zeigt die beiden Heiligen als Brustbild, gemeinsam in einem Buch
deutlich höheren Tafel zeigt die beiden Heiligen als Brustbild, gemeinsam in einem Buch
heilige Ursula hält den Pfeil, als Zeichen ihres Martyriums, sowie ein geöffnetes Buch
heilige Ursula hält den Pfeil, als Zeichen ihres Martyriums, sowie ein geöffnetes Buch
Recto: Heiliger Petrus als Ganzfigur, nach links gewandt , mit Schlüssel und Buch
Recto: Heiliger Petrus als Ganzfigur, nach links gewandt , mit Schlüssel und Buch
Im Buch Judith des Alten Testaments wird die Geschichte der Jüdin Judith erzählt,
Im Buch Judith des Alten Testaments wird die Geschichte der Jüdin Judith erzählt
In ihren Händen hält sie ein aufgeschlagenes Buch, …
In ihren Händen hält sie ein aufgeschlagenes Buch, blickt aber den Betrachter direkt