Kritischer Katalog der Luther-Bildnisse :: Methodik https://lucascranach.org/index.php/luther/methodik
Kritischer Katalog der Luther-Bildnisse (1519 – 1530)
Grien, Martin Luther als Augustinermönch im Ordenshabit, im Strahlenkranz, mit Buch
Kritischer Katalog der Luther-Bildnisse (1519 – 1530)
Grien, Martin Luther als Augustinermönch im Ordenshabit, im Strahlenkranz, mit Buch
Auf der Mitteltafel des Altars sind Joseph, Maria, Anna und der Jesusknabe dargestellt sowie im Hintergrund die drei Gatten Annas: Joachim, Kleophas ( …
, die ihm mit der rechten Hand einen Apfel reicht und mit ihrer linken Hand ein Buch
Das Gemälde stellt Martin Luther in Mönchskutte und mit Doktorhut dar, unter dem sich im Nacken das lang gewachsene Haupthaar zeigt. Das Bildnis reiht …
Privatbesitz an die Seite zu stellen, bei der Luther statt der Schriftrolle ein Buch
Innen: Johann der Beständige, Kurfürst von Sachsen, kniend, die Hände zum Gebet gefaltet. Hinter ihm stehend der Heilige Jacobus mit Pilgerstab und ge …
Hinter ihm stehend der Heilige Jacobus mit Pilgerstab und geschlossenem Buch.
Das Gemälde stellt Martin Luther in Mönchskutte und mit Doktorhut dar, unter dem sich im Nacken das lang gewachsene Haupthaar zeigt. Das Bildnis reiht …
Privatbesitz an die Seite zu stellen, bei der Luther statt der Schriftrolle ein Buch
Bei diesem Bild handelt es sich um die Außenseite des rechten Altarflügels von Katharinenaltar in Dresden. Die hl. Christina steht auf ihrem Martherwe …
Utilia ein Buch inder Hand haltend, worauf zwey Augen liegen, dabei noch eine Heilige
Innen: Friedrich III. (der Weise), Kurfürst von Sachsen, kniend, die Hände zum Gebet gefaltet. Hinter ihm stehend der Heilige Bartholomäus mit Schinde …
Hinter ihm stehend der Heilige Bartholomäus mit Schindermesser und aufgeschlagenem Buch
Die gesamte Komposition der Haupttafel des Weimarer Retabels wird durch die Darstellung des Kreuzestod Christi bestimmt. Das Kruzifix im Vordergrund t …
der Jahreszahl „1555“ Inschriften und Beschriftungen Im aufgeschlagenen Buch
Halbfiguriges Bildnis Luthers in Dreiviertelprofil nach rechts gewandt vor grünem Grund. Er trägt die schwarze Schaube und das Barett gleicher Farbe. …
wird mit einem Bartschatten gezeigt, in seinen Händen hält er ein geschlossenes Buch
Bei diesem Bild handelt es sich um die Außenseite des linken Altarflügels vom Katharinenaltar in Dresden. Die hl. Genoveva von Paris hält ihr Attribut …
Utilia ein Buch inder Hand haltend, worauf zwey Augen liegen, dabei noch eine Heilige