Dein Suchergebnis zum Thema: briefmarken

Die kunterbunte Kinderzeitung – 2025-696, Vor 185 Jahren wurde die Briefmarke erfunden

https://www.kinderzeitungsverlag.de/Die-kunterbunte-Kinderzeitung/2025-696--Vor-185-Jahren-wurde--die-Briefmarke-erfunden.html

Ausgabe 2025-696, Vor 185 Jahren wurde die Briefmarke erfunden
Beschreibung Beschreibung Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2025-696, Vor 185 Jahren wurde die Briefmarke

Die kunterbunte Kinderzeitung - Kinderzeitungs-Archiv

https://www.kinderzeitungsverlag.de/Die-kunterbunte-Kinderzeitung/

NEU Ausgabe 2025-696 Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2025-696, Vor 185 Jahren wurde die Briefmarke

Die kunterbunte Kinderzeitung - Kinderzeitungsverlag

https://www.kinderzeitungsverlag.de/

NEU Ausgabe 2025-696 Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2025-696, Vor 185 Jahren wurde die Briefmarke

Nur Seiten von www.kinderzeitungsverlag.de anzeigen

50 Jahre erste Briefmarke aus Gotha

https://www.gotha.de/de/artikelansicht/50-jahre-erste-briefmarke-aus-gotha.html

Pfennige, die Postkarte 10 Pfennige und die Briefbeförderung 20 Pfennige kosteten; erschien 1975 die erste Briefmarke – Denn dies waren damals keine Gründe, eine erste Briefmarke mit Gotha-Motiv zu veröffentlichen. – Marx´schen Programmkritik und des Gothaer Vereinigungskongresses 1875-1975“ der sogar eine dreiteilige Briefmarke – Stadtjubiläums „1250 Jahre Gotha“ präsentiert der Briefmarkensammlerverein Gotha e.V. auch wieder eine Briefmarke
Schließen Formularschaltfläche 1250Jahre | Pressemitteilungen 50 Jahre erste Briefmarke

Pressemitteilungen Stadt Gotha

https://www.gotha.de/de/pressemitteilungen.html?btp_article%5Bp_9_46_53%5D=60

[mehr] 06.03.2025 1250Jahre | Pressemitteilungen 50 Jahre erste Briefmarke aus Gotha Zeitschrift

Festjahr "1250 Jahre Gotha"

https://www.gotha.de/de/1250-jahre-gotha.html

Vom 25. Oktober 2024 bis zum 25. Oktober 2025 wird mit einem Festjahr ‚1250 Jahre Gotha‘ und damit die Ersterwähnung der Stadt in einer Urkunde von Kaiser Karl dem Großen gefeiert. Die zahlreichen Veranstaltungen in diesem Jubiläumsjahr werden von einem Arbeitsstab unter Federführung der KulTourStadt Gotha koordiniert. In diesen Arbeitsstab sind die Fraktionen des Gothaer Stadtrates, der Gewerbeverein Gotha e. V., der Kreissportbund, sowie weitere Verbände und Organisationen in die Gestaltung eingebunden. Mit den Veranstaltungen und Projekten des Festjahres sollen insbesondere auch neue Dinge entwickelt werden, die auch nachhaltig in die Zukunft wirken. Dazu sind vor allem auch Ideen und Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger gefragt. Fest steht bereits, dass anlässlich des Jubiläumsjahres der ‚Thüringentag‘ im Jahr 2025 in Gotha veranstaltet wird.
[mehr] 06.03.2025 50 Jahre erste Briefmarke aus Gotha Zeitschrift „Philatelie“ erinnert in ihrer

Festjahr "1250 Jahre Gotha"

https://www.gotha.de/de/1250-jahre-gotha.html?btp_article%5Bp_2_57_53%5D=0

Vom 25. Oktober 2024 bis zum 25. Oktober 2025 wird mit einem Festjahr ‚1250 Jahre Gotha‘ und damit die Ersterwähnung der Stadt in einer Urkunde von Kaiser Karl dem Großen gefeiert. Die zahlreichen Veranstaltungen in diesem Jubiläumsjahr werden von einem Arbeitsstab unter Federführung der KulTourStadt Gotha koordiniert. In diesen Arbeitsstab sind die Fraktionen des Gothaer Stadtrates, der Gewerbeverein Gotha e. V., der Kreissportbund, sowie weitere Verbände und Organisationen in die Gestaltung eingebunden. Mit den Veranstaltungen und Projekten des Festjahres sollen insbesondere auch neue Dinge entwickelt werden, die auch nachhaltig in die Zukunft wirken. Dazu sind vor allem auch Ideen und Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger gefragt. Fest steht bereits, dass anlässlich des Jubiläumsjahres der ‚Thüringentag‘ im Jahr 2025 in Gotha veranstaltet wird.
[mehr] 06.03.2025 50 Jahre erste Briefmarke aus Gotha Zeitschrift „Philatelie“ erinnert in ihrer

Nur Seiten von www.gotha.de anzeigen

Deutsches Kinderhilfswerk freut sich auf Briefmarke und Sammlermünze zum 50.

https://www.dkhw.de/informieren/im-ueberblick/aktuelles/nachricht/deutsches-kinderhilfswerk-freut-sich-auf-briefmarke-und-sammlermuenze-zum-50-geburtstag/

News-Detail
Monats Startseite Informieren Im Überblick Aktuelles Deutsches Kinderhilfswerk freut sich auf Briefmarke

50 Jahre Deutsches Kinderhilfswerk: Deutsches Kinderhilfswerk

https://www.dkhw.de/informieren/im-ueberblick/ueber-uns/50-jahre-deutsches-kinderhilfswerk/

Vor mehr als 50 Jahren, am 17. Februar 1972, wurde das Deutsche Kinderhilfswerk gegründet. Seitdem setzen wir uns für ein kindgerechtes Deutschland ein!
Bestehen konnten wir uns über eine doppelte Ehrung der Bundesregierung freuen: Wir erhielten eine eigene 85

Nur Seiten von www.dkhw.de anzeigen

Brieffreundschaft – Jugendzentren Köln gGmbH

https://www.jugz.eu/brieffreundschaft/

Alter: ab 8 Jahren Material: Stifte, Briefpapier und Briefmarke
Brieffreundschaft Aktions- und Spielvorschläge, unter 12 Jahre Alter: ab 8 Jahren Material: Stifte, Briefpapier und Briefmarke

Präsentation der Sonderbriefmarke TelefonSeelsorge in Berlin – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/praesentation-der-sonderbriefmarke-telefonseelsorge-in-berlin/

Erstverkaufstag für die 80-Cent-Briefmarke ist der 2. September.
Erstverkaufstag für die 80-Cent-Briefmarke ist der 2. September.

Sonderbriefmarke für die TelefonSeelsorge - TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/sonderbriefmarke-fuer-die-telefonseelsorge/

Die TelefonSeelsorge freut sich über ein besonderes Zeichen der Wertschätzung. Ihre Rufnummer 0800-111-0-111 kann man demnächst kaufen: als Sonderbriefmarke.
So bleibt es bei der Briefmarke und einem ganz besonderen Grußwort, mit dem uns Pater Klaus Mertes SJ

Aktuelles - TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/aktuelles/

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen, Veröffentlichungen und aktuelle News von Telefonseelsorge®.
Erstverkaufstag für die 80-Cent-Briefmarke ist der 2. September.

Nur Seiten von www.telefonseelsorge.de anzeigen