Wo ist Marx? – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
1968, Nr. 18) Hamburg: Spiegel-Verlag, 1968 | ZA 6653 -22.1968,18 Gotthard Feustel: Karl Marx auf den Briefmarken
https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1902
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Mit Abschluss des Postübereinkommens werden einheitliche Briefmarken eingeführt.
https://www.dhm.de/lemo/kapitel/weimarer-republik/innenpolitik/reichsadler
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
geschaffen werden, sondern mehrere, die die unterschiedlichen Verwendungszwecke und Materialien, wie Briefmarken
https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1849
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Das Königreich Bayern gibt die erste Briefmarke in Deutschland heraus, den „Schwarzen Einser“. 27.11
Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen