Dein Suchergebnis zum Thema: boden

SCH049 "SB-Warenhaus mit Baumarkt und Fachmarkt Wand/Boden östlich der Siedlung Erfurt-Schmira" | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/leben/planen/stadtplanung/fp_bp/sch/109536.html

Information zum Vorhaben- und Erschießungsplan SCH049 "SB-Warenhaus mit Baumarkt und Fachmarkt Wand/Boden
Erschließungsplan Vergrößern Geltungsbereich: SCH049 "SB-Warenhaus mit Baumarkt und Fachmarkt Wand/Boden

Auf dem Boden geblieben | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/ast/2021/139007.html

Erfurt ist Blumenstadt. Weniger im Blickpunkt steht, dass Erfurt auch Gemüsestadt, Obststadt, Getreidestadt, Staudenstadt und Gehölzstadt ist.
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt / Steve Bauerschmidt 18.08.2021 12:00 – 10.10.2021 17:00 Auf dem Boden

Die Hybrideiche im Luisenpark | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/leben/oekoumwelt/naturschutz/schutzgebiete/nd/baum-nd/129135.html

Ein besonders eindrucksvolles Naturdenkmal steht im Luisenpark
allerdings beinahe zum Verhängnis wurde, denn die Menschen, die das Podest rege nutzten, verdichteten den Boden

M2 – Neuer Park am ehemaligen Heizkraftwerk | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/leben/planen/projekte/buga2021/noerdliche-geraaue/m2-neuer-park-heizkraftwerk/index.html

Der Maßnahmenbereich M2 erstreckt sich vom Gelände des ehemaligen Friedhofs St. Kiliani im Norden bis zum eingezäunten Gewerbegebiet Zittauer Straße im Süden.
Mit Beginn der Arbeiten im Oktober 2019 wurden zunächst 10.000 Tonnen Boden und 5.000 Kubikmeter Bauschutt

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Umweltschutz: wir beschützen die Erde | Conni

https://www.conni.de/umweltschutz-wir-beschuetzen-die-erde

Umweltschutz heißt, unsere Erde zu beschützen: den Boden, die Luft, das Wasser und alle Lebewesen.
beschützen die Erde Alles um uns herum nennen wir Umwelt: Die Erde, auf der wir wohnen, zusammen mit dem Boden

Connis Ostertorte | Conni

https://www.conni.de/rezepte/connis-ostertorte

Backe mit Conni eine leckere Pfirsich-Sahnetorte mit Keksboden zu Ostern. Das Rezept findest du auf Conni.de
Eine Springform Backpapier Ein Mixer Sieb Eine Schüssel Ein Pürierstab Schritte 1 Lege den Boden

Futterhaus für Gartenvögel | Conni

https://www.conni.de/basteltipp/futterhaus-fuer-gartenvoegel

Connis tolles Upcycling-Futterhaus lädt Gartenvögel zum Futtern ein. Ruchzuck gemacht aus einem Milchkarton und zwei Esstäbchen.
Die Löcher sollen ein Zentimeter über dem Boden sein. 

Backe eine cremige Schokoladentarte

https://www.conni.de/rezepte/himmlische-schokoladentarte

Diesen herrlichen Schokotraum backt Conni nur für ihre liebsten Menschen. Hier verrät sie dir das Rezept für ihre himmlische Schokoladentarte. Ein schokoladiger Kuchen für Schoko-liebende.
Schneide den Teig in mehrere dünne Scheiben und lege den Boden und den Rand der Kuchenform mit ihnen

Nur Seiten von www.conni.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Bodenstabilität: Wie Pflanzen und Pilze den Boden stabilisieren

https://www.slf.ch/de/gebirgsoekosysteme/bodenstabilitaet-wie-pflanzen-und-pilze-den-boden-stabilisieren/

Die Vegetation kann Böden stabilisieren.
Hauptinhalt SLF Startseite Gebirgsökosysteme Bodenstabilität Bodenstabilität: Wie Pflanzen und Pilze den Boden

Permafrost

https://www.slf.ch/de/permafrost/

Als Permafrost wird ständig gefrorener Boden bezeichnet.
Hauptinhalt SLF Startseite Permafrost Permafrost ¶ Als Permafrost wird ständig gefrorener Boden

Schnee und Atmosphäre

https://www.slf.ch/de/ueber-das-slf/organisation/forschungseinheiten/schnee-und-atmosphaere/

Wir untersuchen physikalische Eigenschaften von Schnee, Boden und Permafrost und deren Austauschprozesse
Forschungseinheit untersucht die physikalischen Eigenschaften von Schnee sowie deren Austauschprozesse mit Boden

Nur Seiten von www.slf.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Auf dem Boden der Tatsachen – Landesmuseum Natur und Mensch

https://www.naturundmensch.de/aktuell/artikel/auf-dem-boden-der-tatsachen

Familienführung über die Entstehung, Bedeutung und Gefährdung unserer Böden.
Zum Hauptinhalt springen Für Familien Auf dem Boden der Tatsachen 07.12.2025 15:00 Uhr Familienführung

Veranstaltungen - Landesmuseum Natur und Mensch

https://www.naturundmensch.de/aktuell/eventuebersicht

Übersicht über alle aktuellen Veranstaltungen des Museums
weitere Informationen 07.12.2025 15:00 Uhr Für Familien Auf dem Boden der Tatsachen Familienführung

Forschung - Landesmuseum Natur und Mensch

https://www.naturundmensch.de/forschung

Die Bereiche Biodiversität & Lebensraum, Wasser & Boden, CO2 & Stadtklima sowie Nutzung & Erholung stehen

Klima und Nachhaltigkeit - Landesmuseum Natur und Mensch

https://www.naturundmensch.de/themen/klima-und-nachhaltigkeit

Museen tragen als Orte der Bildung und des Dialogs eine große Verantwortung, den aktuellen Herausforderungen wie Klimawandel und Biodiversitätsverlust aktiv zu begegnen. Das Natur und Mensch initiiert Bildungsprojekte und bietet eine Plattform, um die vielen Aktiven in der Region unterstützen, die sich bereits engagieren. Das Natur und Mensch ergreift Maßnahmen, um die Klimabilanz der Institution zu verbessern.
Speziell wurden Daten zu den Schutzgütern Boden, Wasser, Flora und Fauna erhoben sowie die Nutzung des

Nur Seiten von www.naturundmensch.de anzeigen

Bodenhorizonte – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Bodenhorizonte

der oberste Teil der Erdkruste als Boden bezeichnet wird?

Bodenhorizonte/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Bodenhorizonte%2Feinfach&mobileaction=toggle_view_mobile

pixabay.com, CC0 1.0 Viele kleine Lebewesen ermöglichen, dass aus ehemals totem Gestein fruchtbarer Boden

Bodenhorizonte/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Bodenhorizonte/einfach

pixabay.com, CC0 1.0 Viele kleine Lebewesen ermöglichen, dass aus ehemals totem Gestein fruchtbarer Boden

Judo – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Judo&mobileaction=toggle_view_mobile

Informationen Hauptmenü öffnen KiwiThek β Finden Bearbeiten Judo Sprachen: Judo Judo/einfach Am Boden

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Staffel II, Band 3 – Morgenröte » Warrior Cats

https://www.warriorcats.de/wcarticle/staffel-ii-band-3-morgenrote/

Die große Eiche neigte sich, zunächst langsam, dann immer schneller. bis sie krachend zu Boden fiel.
Die große Eiche neigte sich, zunächst langsam, dann immer schneller. bis sie krachend zu Boden fiel.

Katzenzeichnen. Von den Grundformen bis zur Clankatze » Warrior Cats

https://www.warriorcats.de/wcarticle/katzenzeichnen/

Eine Katze, die lässig auf dem Boden liegt, oder ein Kater, der in Kampfposition ist – mit diesem Buch
Eine Katze, die lässig auf dem Boden liegt, oder ein Kater, der in Kampfposition ist – mit diesem Buch

Artikel Archive » Seite 8 von 11 » Warrior Cats

https://www.warriorcats.de/beute/page/8/

Artikel Archive » Seite 8 von 11 » Warrior Cats
Tigerherz, der Zweite Anführer, soll nun alles zum Guten wenden … Eine Katze, die lässig auf dem Boden

Artikel Archive » Seite 2 von 11 » Warrior Cats

https://www.warriorcats.de/beute/page/2/

Artikel Archive » Seite 2 von 11 » Warrior Cats
Die große Eiche neigte sich, zunächst langsam, dann immer schneller. bis sie krachend zu Boden fiel.

Nur Seiten von www.warriorcats.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Boden

https://www.heilbronn.de/umwelt-mobilitaet/bodenschutz-altlasten/boden.html

Stadtplan Geodatenportal Heilbronn erleben Events, Führungen, Angebote Bürgerservice A-Z 1 Die Böden

Bushaltestellen werden barrierefrei

https://www.heilbronn.de/aktuelles-aus-der-stadt-detail/artikel/bushaltestellen-werden-barrierefrei.html

es an zehn Haltestellen weiter: Dort werden die Ein- und Ausstiegsbereiche erhöht und Leitsysteme im Boden
es an zehn Haltestellen weiter: Dort werden die Ein- und Ausstiegsbereiche erhöht und Leitsysteme im Boden

Bodenschutz & Altlasten

https://www.heilbronn.de/umwelt-mobilitaet/bodenschutz-altlasten.html

Schadstoffeinträge in Boden und Grundwasser durch eine industrielle Nutzung (Altstandorte) oder durch

Nur Seiten von www.heilbronn.de anzeigen

Puppentheater | MDR.DE

https://mdrtweens.mdr.de/tweens/podcast/figarino/audio-figarino-puppentheater100.html

Aber da liegt ja noch der Kasper auf dem Boden.
Aber da liegt ja noch der Kasper auf dem Boden.

Puppentheater | MDR.DE

https://mdrtweens.mdr.de/tweens/podcast/figarino/audio-figarino-puppentheater100_allUrl-true_zc-c7a224ef.html

Aber da liegt ja noch der Kasper auf dem Boden.
Aber da liegt ja noch der Kasper auf dem Boden.

Die Pizzapanne | MDR.DE

https://mdrtweens.mdr.de/tweens/podcast/figarino/artikel-figarino-neue-folge-die-pizzapanne100.html

Figarino hat Pizza bestellt. Doch irgendwie schmeckt sie nicht. Mit Long John sucht er im Internet nach einem Rezept für die beste Pizza der Welt und die beiden schlotzen sich aus Versehen… zur schlechtesten!
wird eine Pizza gemacht So wird eine Pizza gemacht Bildergalerie Rezept für eine gute Pizza: Der Boden

Das Vorderradverhängnis - Teil 1 | MDR.DE

https://mdrtweens.mdr.de/tweens/podcast/figarino/audio-neue-folge-figarinos-fahrradladen-das-vorderradverhaengnis-teil-eins100.html

Das darf doch nicht wahr sein! Überall in der Gegend verschwinden Fahrrad-Vorderräder. Und der Dieb macht auch vor Konnis und Bärbels Fahrrad nicht Halt.
00 00:00 Menü  1.0x  00:00 00:00 00:00 23:51 Audio abspielen 24 min Bildrechte: IMAGO/Bode

Nur Seiten von mdrtweens.mdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Umwelt: Schadstoffe in Wasser und Boden – PTB.de

https://www.ptb.de/cms/forschung-entwicklung/die-innovationscluster-der-ptb/innovationscluster-umwelt-klima/umwelt-schadstoffe-in-wasser-und-boden.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Umwelt Schadstoffe in Wasser und Boden Entnahme einer Wasserprobe der Oker in Braunschweig Die EU

Galileo: Die Bodenstation erhält ihr Herzstück - PTB.de

https://www.ptb.de/cms/presseaktuelles/zeitschriften-magazine/ptb-news/ptb-news-ausgaben/archivederptb-news/news10-2/galileo-die-bodenstation-erhaelt-ihr-herzstueck.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
PTF stellt die exakte Galileo-Systemzeit bereit, auf die alle an Galileo beteiligten Systeme – ob am Boden

Umwelt: Was strahlt denn hier? - PTB.de

https://www.ptb.de/cms/forschung-entwicklung/die-innovationscluster-der-ptb/innovationscluster-umwelt-klima/umwelt-was-strahlt-denn-hier.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Neben klassischen Umweltproben (Wasser, Boden, Nahrungsmittel usw.) werden auch Industrieprodukte analysiert

Klima/Umwelt: Alles im Fluss: Globale Stoffflüsse – lokale Quellen und Senken - PTB.de

https://www.ptb.de/cms/forschung-entwicklung/die-innovationscluster-der-ptb/innovationscluster-umwelt-klima/klimaumwelt-alles-im-fluss-globale-stofffluesse-lokale-quellen-und-senken.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Es muss gemessen werden, wieviel Substanz wie schnell und wo zwischen Luft/Boden/Ozean/Biosphäre ausgetauscht

Nur Seiten von www.ptb.de anzeigen