RÖDEL, M.-O. & MERSBERG, D. – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/r-1699975706/roedel-m-o-mersberg-d
am Waldrand 17 Schlangenarten gefunden. 15 Arten waren arborikol, 19 lebten am Boden
am Waldrand 17 Schlangenarten gefunden. 15 Arten waren arborikol, 19 lebten am Boden
Die Wachteln wurden korbweise vom Boden aufgehoben, auch in Hausgängen, unter Bänken
Larven dieser Wanderform streben aufeinander zu, bilden Gruppen und wandern am Boden
Gebrütet wird ab April/Mai bis im Juli mehrere Meter über dem Boden in Baumhöhlen
dann aber, ohne sich beirren zu lassen, in der einmal genommenen Richtung auf dem Boden
Die mit großen Ölkugeln ausgestatteten Eier treiben dicht über dem Boden.
Es ernährt sich am Boden oder auf Bäumen von Blättern verschiedener Bäume und Büsche
daher beim Laufen mit den Flügelenden und bisweilen mit dem Brustgefieder den Boden
Die Wohnröhre kann bodeneben aber auch weit über dem Boden enden.
vorliegende Buch, Dabei beschränkt es sich bewusst auf das, was bisher dem deutschen Boden