MEILLER, C. (1991) – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/m-1699975706/meiller-c-1991
Binturong-Gruppe Untersuchungen zu den Aspekten „Einsatz des Wickelschwanzes“ und Boden-Baumtier-Problematik
Binturong-Gruppe Untersuchungen zu den Aspekten „Einsatz des Wickelschwanzes“ und Boden-Baumtier-Problematik
Meerkatzenart hauptsächlich im Kronenbereich des Urwaldes vorzufinden, während sie den Boden
Das „Versinken“ in den Boden funktioniert im Prinzip hydraulisch, mit Unter- oder
verbrachte sowohl in der alten als auch in der neuen Anlage signifikant mehr Zeit am Boden
territorialer Fisch, der langsam fließende Bäche mit starker Vegetation und schlammigem Boden
Sie sind standorttreu und leben in Kolonien am Boden, wo sich jedes Tier einen einfachen
Die Koalas kamen nur gelegentlich auf den Boden.
Bevor eine Uräusschlange angreift, hebt sie ihren Kopf bis 60 cm über den Boden spreizt
Im Winter ist der Boden in der Regel gefroren, im Sommer kann er bis in eine Tiefe