Rebhuhn – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/voegel-aves/huehnervoegel-und-hoatzins/fasanenartige/rebhuhn-perdix-perdix
Paar besetzt ein Territorium, wo die Henne an einem gut versteckten Nistplatz am Boden
Paar besetzt ein Territorium, wo die Henne an einem gut versteckten Nistplatz am Boden
Sie können zwar gut klettern, halten sich aber hauptsächlich am Boden auf.
Standorte: Vollsonnig mit durchlässigem, eher kalkhaltigem Boden.
Sie legen im Mittel 17 (2-34) Eier, die sie im Boden vergraben, und bewachen das
Weshalb 2.5 m Höhe für eine Tierart notwendig sein soll, die sich am Boden und im
dämmerungs- und nachtaktiv, kann zwar auf Bäume klettern, bewegt sich jedoch meist am Boden
Sie sind tagaktive Baumbewohner, halten sich aber bis zu 30% des Tags am Boden auf
Sie bewegen sich vorwiegend am Boden in Gruppen von durchschnittlich 40 Tieren beiderlei
Sie sind primär baumlebend und flüchten bei Gefahr durchs Geäst, nicht auf dem Boden
So bauen Buschi und Astrid ausschließlich am Boden liegende Nester, während wildlebende